#Ausbildung im St. Nikolaus-Hospital

Das St. Nikolaus-Hospital, Teil der Adolf von Galhau´schen Sophienstiftung, ist ein moderner Komplexträger in Wallerfangen. Die Einrichtung umfasst insgesamt vier Häuser – zwei spezialisierte Fachkliniken (Geriatrie und Psychiatrie), eine Einrichtung der Altenhilfe sowie eine moderne Kinder und Jugendhilfe. Mit über 430 engagierten Mitarbeiter:innen bietet das Haus ein breites Spektrum an ganzheitlicher Versorgung: Von der professionellen Pflege über interdisziplinäre Therapiekonzepte bis hin zu einem familiennahen Betreuungsansatz für Kinder und Jugendliche. Die individuelle Förderung, kurze Entscheidungswege und das familiäre Arbeitsumfeld machen das St. Nikolaus-Hospital zu einem einzigartigen Arbeitgeber, der sowohl Patienten als auch Mitarbeitenden eine sichere Zukunftsperspektive bietet.

Sonstige Angebote:

  • Ergo- und Physiotherapie-Praktika
  • Anerkennungsjahr im Kinderheim
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligen Dienst
  • Schnupperpraktikum für Schüler

Wir verstehen uns als weltoffene Einrichtung, in der Menschen im interdisziplinären Team miteinander arbeiten –
gleich welcher Kultur, Herkunft, Religion, sexueller Identität, Alter oder körperlicher Einschränkung.
“ – Leitbild

Beschreibung

Ergotherapie

In Gemeinschaft mit kooperierenden Lehrinstituten für Gesundheitsberufe, besetzen wir in Anlehnung zur Ausbildung zum Ergotherapeuten jedes Jahr mehrere Praktikumsplätze sowohl in unserer Fachklinik für Geriatrie als auch in unserer Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.

Des Weiteren sind uns auch Praktikanten des Studiengangs Ergotherapie an der Berufsakademie für das Saarland sehr willkommen.

Physiotherapie

In Anlehnung an den Studiengang Physiotherapie an der „Berufsakademie für das Gesundheits- und Sozialwesen“ in Brebach, Saarbrücken vergeben wir jährlich mehrere Praktikantenstellen in unser Fachklinik für Geriatrie.

Um den gesamten funktionellen und therapeutischen Arbeitsbereich in der Ergo- und Physiotherapie vorab kennen zu lernen, bietet sich ein Vorpraktikum zum „reinschnuppern“ bestens an.

Pflegefachkraft mit einer generalistischen Ausbildung

Für diejenigen, die sich noch nicht sicher sind, ob der Beruf als Pflegefachfrau/ Pflegefachmann zu ihnen passt, bieten wir jederzeit und sehr gerne die Möglichkeit eines Praktikums in der Pflege an. Nach unserer Erfahrung ist eine Praktikumsdauer von mindestens vier Wochen sinnvoll, um grundlegende Einblicke in die Arbeit der Pflegefachkräfte zu bekommen und eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Auch ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bietet einen übergreifenden Einblick in die Pflege. Selbstverständlich sind uns auch junge Menschen im Rahmen der abzuleistenden Praktika der Fachoberschule stets willkommen.

St. Nikolaus-Hospital

Hospitalstraße 5
66798 Wallerfangen

Noch Fragen?
Doreen Huffer | Tel. 06831 962 423
Cindy Merten | Tel. 06831 962 8424
E-Mail: personal@sankt-nikolaus-hospital.de
Web: www.sankt-nikolaus-hospital.de


 
per Chat bewerben