
Richtig groß rauskommen!
Die Stadt Heilbronn ist mit über 3.500 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber in der Region Heilbronn-Franken.
Worauf wartest Du?
Egal ob Ausbildung, Studium oder Praktikum – wir bieten Dir unzählige Möglichkeiten in über 30 verschiedenen Ausbildungsberufen und Studienangeboten. Mit super Perspektiven, Raum für persönliche Entwicklung, Sicherheit und in einem tollen Team arbeitest Du an Deiner Zukunft. Und ganz nebenbei kann sich Dein Ausbildungsgehalt auch sehen lassen.
Bock auf ein neues Abenteuer?
Wir freuen uns jedes Jahr auf ca. 90 neue Talente. Lerne uns und neue Leute kennen. Wir sind weltoffen, vielfältig und bunt, denn bei uns gibt es Macher/innen, Visionäre, Bewahrer/innen, Kreative, Brains, Nerds, Unterstützer/innen, Entwickler/innen uvm.
Beschreibung
Amtsschimmel? VON WEGEN!
Hier findest Du in 3 1/2 Jahren ein sehr abwechslungsreiches Studium, das Theorie und Praxis perfekt vereint.
In der Praxis lernst Du Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen der öffentlichen Verwaltung kennen. Das Tätigkeitsfeld reicht u.a. von der Finanzverwaltung über das Personalmanagement bis hin zur Leistungs- und Ordnungsverwaltung. Außerdem hast Du bereits während der Praxis viel Kundenkontakt und kannst Kunden bei ihren Anliegen beraten und ihre Anfragen/Anträge anhand der geltenden Rechtsvorschriften bearbeiten.
Die theoretischen Grundlagen werden Dir an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg oder der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl vermittelt.
Wichtig - Bitte beachten!
Die Bewerbung ist ausschließlich über die Hochschulen Kehl oder Ludwigsburg möglich.
Du kannst Dich über das Online-Bewerberportal der jeweiligen Hochschule für den Studiengang bewerben.
Wichtig dabei ist, dass Du uns - die Stadt Heilbronn - als Wunschausbildungsstelle angibst. Wir bekommen Deine Bewerbung dann automatisch von der Hochschule weitergeleitet und melden uns bei Dir.
Nähere Infos zur Online-Bewerbung findest Du unter: www.hs-kehl.de und www.hs-ludwigsburg.de.
Voraussetzungen
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Erfolgreich bestandener "Studierfähigkeitstest BPM" an einer der Hochschulen Kehl oder Ludwigsburg
- EU-Staatsangehörigkeit
- Verantwortungsbewusstein und Belastbarkeit
- Freude und Interesse an Menschen