Kein Job wie jeder andere

Bei der Berufsfeuerwehr machst du Köln sicher!

Die Feuerwehr Köln ist eine der größten und renommiertesten Feuerwehren in Deutschland.
Unsere Berufsfeuerwehr bietet interessante Ausbildungen mit attraktiven Karrierechancen.

Beschreibung

Du möchtest Brandmeister*in werden und hast aber noch keinen Berufsabschluss? Wir bieten dir eine Ausbildung als Notfallsanitäter* in an. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung zum*zur Notfallsanitäter*in qualifizierst du dich für eine Ausbildung zum*zur Brandmeister*in.

Notfallsanitäter*innen sind mit die Ersten am Einsatzort und müssen sich schnell einen Überblick verschaffen, um eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen. Dazu gehört es zum Beispiel, die richtigen medizinischen Maßnahmen zur Erstversorgung des*der Patient*in durchzuführen und gegebenenfalls notärztliche Unterstützung zur Verstärkung zu rufen.

Die Ausbildung besteht aus einer theoretischen Ausbildung an der Berufsfachschule und Praxisphasen in Krankenhäusern und auf Rettungswachen,
so wirst du bestmöglich auf deine zukünftigen Einsätze vorbereitet.

Einstellungstermin und Ausbildungsdauer
Die Ausbildung startet jährlich zum 1. Oktober und dauert 36 Monate.
Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsstart zum 1. Oktober 2026 endet am 30. November 2025.

Ausbildungsinhalte und Ausbildungsverlauf
Die Ausbildung zum*zur Notfallsanitäter*in beinhaltet eine theoretische und eine praktische Ausbildung an der Berufsfachschule sowie
Praxisphasen in Krankenhäusern und auf Rettungswachen.
Außerdem nimmst du auch schon während der Ausbildung an Einsätzen teil und fährst im Rettungswagen und bei anderen Transporten mit.

Bezahlung
Während der Ausbildung zum*zur Notfallsanitäter*in wird eine Ausbildungsvergütung gezahlt:

  • Im ersten Ausbildungsjahr: circa 1.380 Euro brutto
  • Im zweiten Ausbildungsjahr: circa 1.446 Euro brutto
  • Im dritten Ausbildungsjahr: circa 1.553 Euro brutto
  • zusätzlich können Sie vermögenswirksame Leistungen erhalten.

Benefits

  • praxisnahe Ausbildung
  • geschultes und kompetentes Ausbildungsteam
  • bestmögliche Betreuung während der Ausbildung
  • sehr gute Karriere- & Entwicklungschancen, zum Beispiel Möglichkeit zur anschließenden Ausbildung zum*zur Brandmeister*in
  • attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
  • Führerschein Klasse C1
  • 30 Tage Urlaub
  • Corporate Benefits
  • Psychosoziale Beratungsangebote

Weitere Benefits der Stadt Köln als Arbeitgeberin finden Sie unter: www.stadt-koeln.de

Du hast Interesse an der Ausbildung zum*zur Notfallsanitäter*in?

Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung. Weitere Informationen zur Ausbildung, zur Bewerbung sowie den Link zu unserem Onlineportal findest du auf unserer Homepage unter: www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/feuerwehr/ausbildung/ausbildung-notfallsanitaeter

Voraussetzungen

Schulische Voraussetzungen

  • Du hast mindestens die Fachoberschulreife (mittlere Reife) oder einen gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss.

Persönliche Voraussetzungen

  • Die praktische Ausbildung beinhaltet Tätigkeiten in gefahrengeneigten Bereichen.
    Hierzu musst du nach Jugendarbeitsschutzgesetz mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Du besitzt den Führerschein der Klasse B, die Erlaubnis zu begleitetem Fahren ab 17 oder bist bereits in einer Fahrschule angemeldet.
  • Dein Führungszeugnis der Belegart „O" enthält keine Eintragungen. Das Führungszeugnis legst du uns erst vor, wenn du das Auswahlverfahren erfolgreich durchlaufen hast und eine Einstellung ansteht.
  • Du bist gesundheitlich und körperlich für die Ausbildung zum*zur Notfallsanitäter*in geeignet. Die Untersuchung wird durch unseren arbeitsmedizinischen Dienst im Rahmen des Auswahlverfahrens durchgeführt. Wenn du eine Brille oder Kontaktlinsen trägst, wird dies
    bei der Untersuchung berücksichtigt.
  • Wir weisen darauf hin, dass seit 1. März 2020 für diese Stellen die Regelungen des Masernimpfschutzgesetzes gelten.

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Gesundheit

Stadt Köln - Berufsfeuerwehr Amt für Feuerschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz

Scheibenstraße 13
50737 Köln

Bewerberservice
Bewerbungs-Hotline: 02219748-88888
bewerberservice.feuerwehr@stadt-koeln.de