Mach‘ unsere Stadt zu deiner Zukunft

Ausbildung oder duales Studium bei der Stadt Soltau

Die Stadt Soltau bietet seit vielen Jahren engagierten Menschen attraktive und vielfältige Ausbildungs- und Studienplätze in den
unterschiedlichsten Bereichen, mit breit gefächerten Aufgabenfeldern der Stadtverwaltung.

Als dynamischer und attraktiver Arbeitgeber hat die Stadt Soltau den Anspruch, den Auszubildenden (m/w/d) und Studenten (m/w/d)
mit einer fundierten Ausbildung die besten Grundlagen für einen guten Start ins Berufsleben zu ermöglichen.

Beschreibung

So läuft die Ausbildung ab

Die Stadt Soltau funktioniert nicht von selbst - in einer modernen Verwaltung fällt viel Arbeit an, bei deren Erledigung die Verwaltungsfachangestellten eine große Rolle spielen. Während deiner Ausbildung bei uns lernst du die unterschiedlichsten Bereiche unserer Stadtverwaltung kennen. Du befasst dich mit Gesetzen, berätst Bürger oder jonglierst mit Zahlen. Dabei wirst du viele spannende städtische Programme kennenlernen, mit Word und Excel arbeiten, E-Mails schreiben und Telefonate führen. Du lernst die für Deinen Bereich einschlägigen Gesetze kennen und wie man sie anwendet. 

Deine Ausbildung unterteilt sich dabei in praktische Abschnitte in der Stadtverwaltung der Stadt Soltau und in theoretische Abschnitte an den Berufsbildenden Schulen Walsrode (ca. 3,5 Monate je Ausbildungsjahr) sowie auf Lehrgängen beim Niedersächsischen Studieninstitut für Kommunale Verwaltung e.V. in Rotenburg (Wümme).

Im Zwischen- und Abschlusslehrgang schreibst du Prüfungen, z.B. in den Fächern Staatsrecht, Allgemeines Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Privatrecht, Öffentliche Finanzwirtschaft, Arbeits- und Tarifrecht, Beamtenrecht, Sozialrecht, Kosten- und Leistungsrecht.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Bei entsprechend guter Leistung ist es auch möglich zu verkürzen und die Ausbildung nach 2 oder 2 ½ Jahren abzuschließen. Eine Ausbildung in Teilzeit ist möglich.

Voraussetzungen

Das bringst Du mit

Du musst mindestens einen Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss vorweisen können. Außerdem solltest du Freude am Umgang mit Menschen haben. Wichtig wäre es uns zusätzlich, dass du zuverlässig, verantwortungsbewusst und teamfähig bist. Du solltest zudem Engagement und Motivation mitbringen.

Benefits

  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Modernes Arbeitsumfeld
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Lernmittelzuschuss

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Wirtschaft, Verwaltung

Stadt Soltau

Poststr. 12
29614 Soltau

www.soltau.de/jobs