Ausbildung mit Perspektive!
Für die Stadt Wildeshausen ist es wichtig, den Personalbedarf durch eigene Nachwuchskräfte sicherzustellen und somit motivierten jungen Menschen die Chance auf eine gute Ausbildung zu geben.
Beschreibung
Mit Beginn des dreijährigen Studiums wirst du unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf zur*zum Stadtinspektor-Anwärter*in (m/w/d) ernannt. Während deines Studiums wechseln sich theoretische und berufspraktische Blockzeiten ab. Das Studium gliedert sich in 9 Trimester, von denen in jedem Ausbildungsjahr eines als Praxistrimester ausgelegt ist. Der theoretische Studienteil findet an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (HSVN) mit Sitz in Hannover statt. Dort werden dir die vorgesehenen Inhalte im rechts-, wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Bereich vermittelt.
Nähere Informationen zum dortigen Studium findest du auf der Internetseite der HSVN unter www.nsi-hsvn.de.
In den Praxiszeiten wirst du als Nachwuchskraft die unterschiedlichen Fachbereiche der Stadtverwaltung kennenlernen. Das bedeutet, dass du das in der Theorie angeeignete Wissen in den Praxiszeiten anwenden kannst und einen direkten Bezug zum späteren Berufsalltag erhältst. Außerdem erfolgt in der berufspraktischen Zeit eine zweimonatige Fremdausbildung bei einer anderen öffentlichen Verwaltung.
Die Verknüpfung der Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften im Studium ermöglichen dir ganz unterschiedliche Schwerpunkte zu setzen und diese im Laufe deines beruflichen Werdegangs anzupassen. Gleichzeitig bieten sich dir dadurch auch langfristig gute Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten bei der Stadtverwaltung.
Das bieten wir dir während der Ausbildung:
Während des Studiums erhältst du Anwärterbezüge nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) in Höhe von derzeit 1.319,74 Euro.
Neben den Anwärterbezügen erhältst Du eine Jahressonderzahlung und ein Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen in Höhe von monatlich 6,65 Euro gezahlt.
Daneben bieten wir dir:
- 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr
- Heiligabend und Silvester zusätzlich arbeitsfrei
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung während der berufspraktischen Studienzeit bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden
- Tablet während der Studienzeit
- Übernahme der Kosten für Schulbücher/Gesetzessammlung
- Fahrtkostenzuschuss für Fahrten zum Besuch des Studieninstitutes nach Hannover sowie anteilige Unterbringungskosten
- ein vielseitiges und abwechslungsreiches Studium
- eine adäquate Betreuung während des Studiums mit Patenschaftsmodell
- Vergünstigung bei den örtlichen Fitnessstudios und Schwimmbäder (Hansefit)
- ein freundliches Arbeits- und Betriebsklima
- Kostenloser Mineralwasserspender
- eine gute Übernahmechance nach dem abgeschlossenen Studium und
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Unser Ausbildungs- und Studienangebot
Stadt Wildeshausen
Am Markt 1
27793 Wildeshausen
Deine Ansprechpartnerin: Frau Carola Freyberg
Telefon: 04431 88-111
E-Mail: carola.freyberg@wildeshausen.de
Web: www.wildeshausen.de