Mit Energie durchstarten
Du möchtest eine spannende und qualitativ hochwertige Ausbildung in unserer Region beginnen?
Wir bieten dir vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten. Ob im kaufmännischen Bereich oder doch eher im Handwerk? Wir haben die passende Ausbildung
für dich! Übrigens – Wir als Unternehmensgruppe konnten bisher auch schon zweimal den besten Auszubildenden Deutschlands stellen.
Warum ein duales Studium?
Du möchtest studieren, aber die reine Theorie der Wissenschaften ist nicht so dein Ding? Dann entscheide dich für ein duales Studium! Bei uns studierst du an der Hochschule Anhalt oder Hochschule Magdeburg-Stendal und arbeitest eng mit der Stadtwerke Gruppe als deinem Praxispartner zusammen.
Die abwechselnden Zeiten an der Hochschule und im Betrieb garantieren nicht nur einen hohen Praxisbezug, sondern auch tiefe Einblicke in dein künftiges Berufsleben.
Du möchtest uns dabei helfen unsere Region voranzubringen? Dann sende uns doch gleich deine Bewerbung!
Deine Ausbildung bei der Stadtwerke Gruppe

Beschreibung
Du weißt mit deinen Händen umzugehen, bist feinfühlig, präzise, sorgfältig und geduldig. Werkzeuge aller Art findest du genauso spannend wie elektrische und elektronische Baugruppen. Denn damit hast du als Mechatroniker in der Energiebranchetäglich zu tun. Mit großer Verantwortung! Denn in diesem Job wirst du es sein, der eine neue Anlage mit einbaut, sie dann auch wartet, betreut und dafür sorgt, dass sie jederzeit reibungslos läuft, sodass unsere Kunden rund um die Uhr mit Energie versorgt sind. Darauf darfst du dann auch echt stolz sein!
Das sind deine Aufgaben:
- Du baust mechanische, elektrische und elektronische Komponenten
- Du montierst sie zu komplexen Systemen
- Du nimmst fertige Anlagen in Betrieb
- Du installierst die Steuerungssoftware, wartest sie und führst Aktualisierungen und Reparaturen durch
- Du hältst die Systeme instand und sorgst für deren reibungslosen Ablauf
Ausbildendes Unternehmen: Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg GmbH
Ausbildung: Berufsschulunterricht, überbetriebliche Ausbildung im Verbund, Praxis im Ausbildungsbetrieb
Voraussetzungen: erfolgreicher Realschulabschluss
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzungen
Das bringst du mit:
- Einen Realschulabschluss oder Abitur
- Gute Noten in Mathe, Physik, Informatik und Technik
- Verantwortungsbewusstsein
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfalt
Ausbildungsangebot - Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg GmbH
Ausbildungsangebot - Bäder und Freizeit GmbH
Ausbildungsangebot - Kommunalservice GmbH Lutherstadt Wittenberg
Ausbildungsangebot - Entwässerungsbetrieb Lutherstadt Wittenberg
Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg GmbH
Lucas-Cranach-Straße 22
06886 Lutherstadt Wittenberg
Personalabteilung: Herr Volker Heinrich
Telefon: 03491 470-156
Mail: personal@stadtwerke-wittenberg.de
Web: www.stadtwerke-wittenberg.de/ausbildung
Web: www.stadtwerke-wittenberg.de/duales-studium
Nichts Passendes dabei?
Sie sind berufserfahren oder Berufseinsteiger, Facharbeiter oder Studienabsolvent, Fachspezialist oder Quereinsteiger?
Senden Sie uns gern Ihre Initiativbewerbung.