Pflege schon heute deine Zukunft!
Die Akademie der Mathias-Stiftung Rheine bietet eine Vielzahl von Ausbildungen im Gesundheitsbereich. In allen Ausbildungen wird in kleinen Klassen unterrichtet und das monatliche Gehalt steigert sich im Laufe der Ausbildung. Praxisanleiter und Bezugslehrkräfte widmen sich intensiv allen Auszubildenden und verhelfen ihnen so zu einem erfolgreichen Abschluss. Zum Bildungsangebot zählen auch zwei duale Ausbildungen in Kooperation mit der Fachhochschule Münster und der Akademie des Klinikums Osnabrück.
Beschreibung
Als Pflegefachassistent:in unterstützen Sie Pflegeteams bei der Versorgung gesunder und kranker Menschen aller Altersstufen. Auch die hauswirtschaftliche und soziale Betreuung dieser pflegebedürftigen Menschen und ihrer Familienangehörigen gehört zu Ihren Aufgaben.
Während der einjährigen Ausbildung lernen Sie:
- Wie Sie erkennen, wie Sie einem Menschen pflegerisch am besten helfen können
- Wie Sie mit gesundheitsfördernden Maßnahmen vorrausschauend pflegen
- Wie Sie die Bezugspersonen von zu pflegenden Menschen einbeziehen
- Wie Sie Menschen mit kognitiven Einschränkungen pflegen und betreuen
- Wie Sie lebenserhaltende Sofortmaßnahmen bis zum Eintreffen ärztlichen Personals einleiten
Ausbildungsstart: 1. August und 1. Februar
Voraussetzungen
Damit Sie bei uns die Ausbildung zum:zur Pflegefachassistent:in starten können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Sie haben einen Hauptschulabschluss, eine gleichwertige Schulbildung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung. Ohne Schulabschluss ist eine Teilnahme unter bestimmten Bedingungen auch möglich, sprechen Sie uns darauf an.
Darüber hinaus ist es für Sie von Vorteil, wenn Sie folgende Eigenschaften mitbringen:
- Sie sind kontaktfreudig und einfühlsam im Umgang mit Patient:innen
- Sie sind flexibel und bereit zum Schichtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen
Informationen über den Beruf
Unser Ausbildungsangebot
Stiftung Mathias-Spital
Frankenburgstraße 31
48431 Rheine
Interessiert?
Erfahre mehr auf unserer Homepage unter
www.mathias-bildung.de oder sende direkt deine
aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
bewerbung@mathias-stiftung.de
Antworten auf deine Fragen vorab gibt dir das Sekretariat
unter 05971 42-8300. Wir freuen uns auf dich.