Pflege schon heute deine Zukunft!

Die Akademie der Mathias-Stiftung Rheine bietet eine Vielzahl von Ausbildungen im Gesundheitsbereich. In allen Ausbildungen wird in kleinen Klassen unterrichtet und das monatliche Gehalt steigert sich im Laufe der Ausbildung. Praxisanleiter und Bezugslehrkräfte widmen sich intensiv allen Auszubildenden und verhelfen ihnen so zu einem erfolgreichen Abschluss. Zum Bildungsangebot zählen auch zwei duale Ausbildungen in Kooperation mit der Fachhochschule Münster und der Akademie des Klinikums Osnabrück.

Beschreibung

Medizinische Technolog:innen für Laboratoriumsanalytik unterstützen mit ihren Laboranalysen z.B. die Diagnostik, die Früherkennung von Krankheiten und Gesundheitsrisiken, die Gesundheitsförderung und Prävention oder kontrollieren Genesungsfortschritte und Therapieverläufe. Hierfür untersuchen sie z.B. Blutproben auf Gerinnungsfähigkeit oder auf Antikörper, präparieren Gewebeschnitte, messen die Konzentration von Stoffen im Blutplasma oder untersuchen Proben auf Krankheitserreger.

Während der Ausbildung lernen Sie u.a.:

  • Untersuchungen zur Zellmorphologie von Blut- und Gewebezellen
  • Untersuchungen in der Transfusionsmedizin (Blutgruppenbestimmung)
  • Anfertigung von Schnittpräparaten zur mikroskopischen Gewebeuntersuchung
  • Fixieren und Färben von Gewebeschnitten
  • Anfertigung von Zellausstrichen und ihre speziellen Färbungen
  • Diagnostik von Veränderungen und Störungen des Immunsystems
  • Nachweis von Autoimmunerkrankungen und Allergien
  • Nachweis und Bestimmung von medizinisch bedeutsamen Substanzen in den Körperflüssigkeiten (z. B. Blut) und Körperausscheidungen (z. B. Urin)
  • Anzüchtung, Isolierung und Differenzierung von Krankheitserregern
  • Beurteilung des Wachstumverhaltens von Erregern (Bakterien/Pilze) gegenüber für diese Erreger wirksamen Antibiotika/Antimykotika (Antibiogramm)
  • Nachweis viraler und parasitologischer Infektion

Ausbildungsstart: 1. August

Voraussetzungen

Damit Sie bei uns die Ausbildung zum:zur MTL starten können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Sie haben einen Realschulabschluss, eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder den Hauptschulabschluss zusammen mit a) einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mind. zwei Jahren oder b) einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer in der Krankenpflege oder Altenpflege oder eine andere gleichwertige Ausbildung
  • Sie sind körperlich und mental belastbar und können dies mit einer ärztlichen Bescheinigung nachweisen
  • Sie haben bereits ein Praktikum in einem Labor absolviert (erwünscht)

Folgende Eigenschaften sollten Sie mitbringen:

  • Interesse an naturwissenschaftlichen und medizinischen Fächern
  • Freude an praktischer Arbeit
  • Interesse am Umgang mit technischen Geräten
  • Belastbarkeit
  • Bereitschaft zum Umgang mit menschlichen Untersuchungsmaterialien wie Blut, Urin u.a.
  • Hygienebewusstsein
  • Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Teamfähigkeit

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Gesundheit

Stiftung Mathias-Spital

Frankenburgstraße 31
48431 Rheine

Interessiert?
Erfahre mehr auf unserer Homepage unter 
www.mathias-bildung.de oder sende direkt deine
aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: 
bewerbung@mathias-stiftung.de

Antworten auf deine Fragen vorab gibt dir das Sekretariat
unter 05971 42-8300. Wir freuen uns auf dich.


per Chat bewerben