AUSBILDUNG . STUDIUM . FSJ

Die Stiftung Waldheim ist eine gemeinnützige Einrichtung in der Eingliederungshilfe (Behindertenhilfe).
Wir sind eine moderne, zertifizierte soziale Organisation, die jedes Jahr rund 50 junge Erwachsene in sozialen Berufen ausbildet.

Bei uns können Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit besonderem Unterstützungsbedarf wohnen, lernen, arbeiten - und ein Zuhause finden.

Wir stärken Eigenkompetenzen von beeinträchtigten Menschen und schaffen Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Und - wir lieben, was wir tun!

Beschreibung

Als Pflegeassistent:in unterstützt du unsere Fachkräfte:

  • Du assistierst Menschen mit Beeinträchtigung bei der Körperpflege, Mobilisation, Nahrungsaufnahme sowie beim An- und Auskleiden.
  • Du wirkst mit bei Therapiemaßnahmen und Prophylaxen.
  • Du unterstützt bei der Haushaltsführung und Selbstversorgung.
  • Du begleitest unsere Angebote zur Beschäftigung und Tagesgestaltung.
  • Du bist auch zuständig für Ordnung und Hygiene.
  • Du assistierst den Fachkräften bei der Dokument und Organisation.

Die Ausbildung vermittelt grundlegende pflegerische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten, um pflegebedürftige Menschen im Alltag zu unterstützen.

Ausbildungsdauer: zwei Jahre, je nach Schulträger Verkürzung auf ein Jahr möglich.

  • in der Regel drei Tage/Woche an einer berufsbildenden Schule
  • in der Regel zwei Tage/Woche Praxisarbeit bei uns
  • 38,5 Stunden/Woche

Ausbildungsvergütung bei einer ganzheitlichen Ausbildung (Alternativen nach Beratung + Absprache):

  1. 1. Ausbildungsjahr 638 €*
  2. 2. Ausbildungsjahr 651 €*

Nach deiner Ausbildung verdienst du bei uns ab ca. 38.985 bis 50.230 € (+ Zuschläge) im Jahr.*

* Stand 02/2025
*Achtung: Diese Beträge sind Richtwerte, denn sie werden laufend angepasst und steigen.

Deine Benefits bei uns:

  • Zuverlässige und pünktliche Bezahlung
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD mit dynamischen Anpassungen
  • Jahressonderzahlungen
  • 30 Tage bezahlter Urlaub im Jahr
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Betriebsfeste
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Firmenfitness mit EGYM Wellpass
  • Bike-Leasing mit JobRad
  • Nutzung von Mitarbeiterrabatten online und für die Region

Voraussetzungen

  • Neugierde und Flexibilität
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamgeist und Kritikfähigkeit
  • Gesundheitliche Eignung
  • Den Wunsch, jeden Tag anders zu erleben
  • Hauptschulabschluss
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis

Gut ist, wenn du schon einige Erfahrungen im Bereich Sozialpädagogik, Pflege oder aus einem anderen Beruf hast.

Benefits

  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Firmen­fahrrad
  • Parkplatz
  • Steuer­freie Zusatz­leistungen
  • Urlaubs­geld
  • Weih­nachts­geld
  • Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung
  • Familiäres Betriebsklima
  • Großes Unternehmen = große Karrierechancen
  • Wir zahlen dein Fitnessstudiob (Qualitrain)
  • Wir helfen dir bei den Prüfungen
  • Mehr Urlaub als andere
  • Du verdienst schon in der Ausbildung gutes Geld
  • Eine qualifizierte Ausbildung in einem Betrieb, bei dem die Ausbildung einen hohen Stellenwert genießt
  • Gute Übernahmechancen bei guter Leistung
  • Qualifizierte Ansprechpartner, die Dir während der gesamten Ausbildungszeit bei Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung stehen
  • Außerbetriebliche Vergünstigungen/ Kooperationen (Fitness-Studio, Handelsprodukte)
  • Wasser gibt es so viel Du willst. Persönliche Beratung zur Absicherung im Alter sowie eigene betriebliche Altersvorsorge
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • langfristige berufliche Perspektive
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (Qualitrain)
  • über 1.000 € Ausbildungsvergütung
  • abwechslungsreicher Abteilungsdurchlauf
  • praxisnahes Arbeiten
  • Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Tiefe Einblicke in die Praxis

Informationen über den Beruf

Berufsfelder: Dienstleistung, Gesundheit

Stiftung Waldheim in Cluvenhagen

Helene-Grulke-Str. 5
27299 Langwedel

Telefon: 04235 890
E-Mail: bewerbung@waldheim-gruppe.de
Web: www.sozialbewegtwas.de
Instagram | Facebook


Dance-Flashmob in der Bremer Innenstadt

Wir wollten auf soziale Berufe aufmerksam machen und haben an einem Freitagnachmittag auf dem Rathausplatz in Bremen einen spontanen Dance-Flashmob initiiert. Wir waren selbst überrascht, wie viel fremde Menschen spontan mittanzten!

Teilhabe-Angebote in der Stiftung Waldheim

Wir bieten viele Teilhabe-Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung und wir lieben was wir tun! Schau doch mal rein ...

Stiftung Waldheim - mehr als nur ein Job

Arbeiten in der Stiftung Waldheim ist mehr als nur ein Job. Warum? Klick rein!

Berufseinstieg HEP

Sneak Peek mit Zoe

Arbeiten in der Stiftung Waldheim

Jobs in der Stiftung Waldheim sind so vielseitig wie das Leben selbst. Dieser Film gibt einen kleinen Einblick ... Willkommen in unserer sozialen Gemeinschaft!

per Chat bewerben