WER IST SWG?

Die SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH  wurde im Jahr 1967 gegründet und zählt mittlerweile mit 440 Kolleg*innen, darunter 25 Azubis, zu den führenden Herstellern von Schrauben für holz- und metallverarbeitende Gewerbe. 

Das Unternehmen SWG ist eine Tochtergesellschaft der Würth Gruppe mit Sitz in Waldenburg im Hohenlohekreis.

55 Jahre Erfahrung, modernste Technik und zukunftsorientiertes Management führt zu unseren Erfolgen. 

Das Ziel von SWG ist die führende Rolle in Qualität, Technik, Innovation und Nachhaltigkeit zu sein. Wobei wir als Team von SWG zusammen zuarbeiten.

WAS IST DAS SWG AZUBI TEAM?

Unsere Devise lautet: MEHR AUSBILDUNG. Du bist uns sehr wichtig. Was zählt, sind nicht nur Noten: Wir schauen auf DICH und glauben daran, dass DU deine berufliche Zukunft aktiv mitgestalten kannst. Eine Ausbildung ist immer ein guter Start in die Zukunft. Dafür fördern wir DEINE POTENZIALE ganz gezielt durch Entwicklungs- und Karrierechancen. Den Zusammenhalt durch ein Zeltlager oder mit jährlichen Azubi-Ausflügen stärken und unser TEAM auch außerhalb der Arbeit zusammen zu bringen. Der Spaß kommt bei uns im SWG AZUBI TEAM nie zu kurz. Auch nach deiner Ausbildung bieten wir einmalige Weiterbildungsmöglichkeiten  und ausgezeichnete Perspektiven für deine Berufliche Weiterbildung.

WAS GIBT´S BEI SWG?

FINANZIELLER RÜCKENWIND

  • -Faires Ausbildungsgehalt
  • -Urlaubs-/Weihnachtsgeld und Prämien
  • -Zeugnisprämie für gute Leistungen in der Schule
  • -Fahrgeldzuschuss/kostenlose ÖPNV Tickets
  • -Rabatte in diversen Geschäften und Online-Shops
  • -20 € Kantinen Gutschein pro Monat
  • -Vermögenswirksame Leistungen in Betriebsrente
  • -Bezuschussung Arbeitsschuhe und kostenlose Arbeitskleidung
  • -Günstige Mitarbeitereinkäufe
  • -Zugang zum Würth Online-Shop

ZUKUNFT BEI SWG

  • -100 % Übernahme
  • -Weiterbildungen
  • -Aufstiegschancen

DEIN ARBEITSPLATZ

  • -37-Stunden-Woche
  • -Gehalt: 1 Lehrjahr 1.300 € / 2: Lehrjahr 1.350 € / 3. Lehrjahr 1.400 € / 4. Lehrjahr 1.500 €
  • -Entspannte Einarbeitungsphase
  • -Moderne Arbeitsmittel und Maschinen
  • -Höhenverstellbare Schreibtische
  • -Individuelle Betreuung

SCHENKUNGEN

  • -SWG-Kleidung beim Ausbildungsstart
  • -Zahlreiche Aufmerksamkeiten während des Jahres

VERPFLEGUNG

  • -Geiles Essen von unserem Chefkoch Toni
  • -Kostenlose Heißgetränke, Wasser und Obst

ANGEBOTE

  • -Feste, Feiern, Ausflüge und Erlebnisse
  • -Kennenlern-Zeltlager zu Beginn der Ausbildung
  • -Betriebssport 4 x pro Woche (freiwillig)
  • -Firmen-Fußball-Turniere
  • -Massageangebote
  • -Mitarbeiter-Fahrrad-Leasing

Beschreibung

Standort: Rülzheim
Beginn: 1. August des Jahres
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Fachrichtung Ingenieurbau

  • Erstellung von Zeichnungen und Baupläne
  • Arbeiten mit modernen CAD-Programmen
  • Zeichnen von Hand am bewährten Zeichenbrett
  • Erstellen von 2D- und 3D-Modellen zur Visualisierung, Massenermittlung und Kostenkalkulation
  • Berücksichtigung der einschlägigen Bauvorschriften und Normen
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten in unserem Ingenieurbüro
  • Eigenverantwortliche Umsetzung von Projekten

Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Bauingenieur
  • Techniker der Bautechnik
  • Vermessungstechnik
  • Technischer Zeichner​

Bewerbungsverfahren: Online, per Mail oder Postalisch

Voraussetzungen

  • Gute Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Lieblingsfächer Technik, BK und Mathe
  • Grundlegende Zeichenfähigkeiten sowie ein gestalterisches Talent
  • Ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Hohe Lernbereitschaft und Selbstständigkeit

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Bau, Architektur, Vermessung

SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH

Am Bahnhof 50
74638 Waldenburg

Personalabteilung
Tel. 0942 9472-128
E-Mail: karriere@swg-produktion.de
Web: www.swg.de/karriere
Instagram | Facebook | YouTube


per Chat bewerben