Arbeiten, wo Innovationen entstehen
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr.
Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft.
Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Beschreibung
Das duale Studium Wirtschaftsinformatik ist die Kombination aus dem Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) an der Westfälischen Hochschule (Campus Gelsenkirchen) und der Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Digitalisierungsmanagement. Nach erfolgreichem Abschluss deines dualen Studiums verfügst du somit über eine Doppelqualifikation aus abgeschlossener Ausbildung und Studium.
Während deines 4-jährigen dualen Studiums vertiefst du dein theoretisches Wissen rund um die Bereitstellung ganzheitlicher IT-Lösungen von der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen hin zur Auswahl der nötigen Hard- und Softwaresysteme und natürlich der betriebswirtschaftlichen Grundlagen, um die digitale Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen effizient (mit) zu gestalten und zu unterstützen. Dazu gehört auch das Wissen und die Fertigkeiten, etablierte IT-Lösungen und Geschäftsprozesse zu betreuen und deine Kolleg:innen fachlich und technisch zu supporten.
In der Ausbildung lernst du auf Störungen und Probleme in der täglichen Arbeit zu reagieren und so Lösungen für deine Kolleg:innen zu erarbeiten. IT-Lösungen und Prozesse sind nach der Implementierung fortlaufend für die Zukunft zu steuern, was sich hinter dem Begriff des Controllings verbirgt. Besonders wichtig werden dabei Maßnahmen zur Einhaltung von IT-Sicherheit und Datenschutz sowie der Qualitätssicherung sein, die du im Laufe der Ausbildung kennen und anwenden lernst
Benefits
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- einen sicheren Ausbildungsplatz im öffentlichen Dienst
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- Sportangebote (Hochschulsport)
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Parkmöglichkeiten
- gute Verkehrsanbindungen
Dein Ansprechpartner:
Malte Hermsen | Tel. 0201 183-7158
E-Mail: malte.hermsen@uni-due.de
Web: www.uni-due.de/verwaltung/ausbildung
Voraussetzungen
Du hast mindestens die Fachhochschulreife erworben, Interesse am analytischen Denken, an Informatik und Technik und verfügst über gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Englisch. Freude an Teamarbeit und auf die persönliche Zusammenarbeit mit (wissenschaftlich) Beschäftigten und Nutzer:innen setzen wir genauso voraus wie die Bereitschaft, sich selbstständig Wissen zu erarbeiten.
Informationen über das Studium
Unser Ausbildungsangebot
Universität Duisburg-Essen
Forsthausweg 2
47057 Duisburg
Campus Essen
Universitätsstraße 2 | 45141 Essen
Web: www.uni-due.de/verwaltung/ausbildung