Kommen Sie in Südbadens größtes Team!
Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein modernes und leistungsfähiges Gesundheitszentrum, in dem sämtliche Fachrichtungen der Medizin durch eigene Fachkliniken und
Institute vertreten sind. Wir verbinden die tägliche Praxis mit einer exzellenten Forschung und Lehre, beschäftigen über 15.000 Mitarbeitende und bilden in einer Vielzahl von
Medizinischen und nichtmedizinischen Berufsbildern aus.
Wer sich ein vielseitiges Arbeitsumfeld mit interessanten Aufgaben und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten wünscht, erschließt sich mit einer Ausbildung am Universitätsklinikum
Freiburg die besten Perspektiven für den Start in eine sichere Zukunft bei einem der größten Arbeitgeber der Region.
Abwechslungsreich – Praxisnah – International.
Entdecken Sie über 30 spannende und AUSBILDUNGS- und STUDIENMÖGLICHKEITEN und starten Sie jetzt Ihre Zukunft bei uns!
Die Akademie für Medizinische Berufe des Universitätsklinikums Freiburg bietet Ihnen eine moderne und praxisnahe Ausbildung in den Bereichen
Pflege und Therapie oder in medizinisch-technischen bzw. Laborberufen am Standort Freiburg oder am Campus Bad Krozingen.
Zudem können Sie bei uns auch Ihre Ausbildung in den Bereichen Gastronomie und Service, IT, Verwaltung, im Bereich Sanitär und Elektrik oder
im Handwerk absolvieren.
Für weitere Informationen steht Ihnen die Stabsstelle Ausbildung gerne zur Verfügung.
Beschreibung
Untersuchen und Analysieren
Die/Der Medizinische*r Technologe*in für Laboratoriumsanalytik (MTL) (vorher: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz (MTLA)) übt hochqualifizierte Tätigkeiten im Bereich des Gesundheitswesens aus, die ihnen per Gesetz zur selbstständigen Durchführung auf Weisung des ärztlichen Dienstes übertragen werden. Sie arbeiten überwiegend in der medizinischen Diagnostik, der Wissenschaft und der Forschung. Die Arbeit erfolgt direkt an dem/der Patient*in oder am Untersuchungsmaterial. Ohne die Arbeit der/des MTL kann keine gesicherte Diagnose erstellt werden.
Die fünf Hauptaufgabengebiete einer/eines MTL sind u. a.:
- die Klinische Chemie: Untersuchungen von Blut, Urin und Stuhl auf die chemische Zusammensetzung,
- die Hämatologie: Ermittlung der Zahl der weißen und roten Blutkörperchen, Bestimmung der Blutgruppen und mikroskopische Untersuchungen der Blutzellen
- die Histologie/Zytologie: Herstellung, Färbung und Beurteilung von Gewebeschnitten und Zellabstrichen
- Molekularbiologie: Untersuchung von informationstragender Makromoleküle wie DNA oder RNA
- Mikrobiologie: Analyse der kleinsten Organismen wie Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten.
Voraussetzungen
Das sollten Sie mitbringen
- Interesse an naturwissenschaftlichen und medizinischen Fragestellungen
- Freude am praktischen Arbeiten
- Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit für die direkte Arbeit mit Patient*innen
Gewünschter Schulabschluss
Abitur, Mittlere Reife, Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder eine andere gleichwertige Schulbildung
Benefits
- Ausbildung mit Perspektive
- Überdurchschnittliche Vergütung
- geregelte Arbeitszeiten
- Hansefit
- Zuschuss zum Jobticket
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Informationen über den Beruf
Unser Ausbildungsangebot
Universitätsklinikum Freiburg
Breisacher Straße 153
79110 Freiburg
uniklinik-freiburg.de/karriere
uniklinik-freiburg.de/azubicheck
Facebook | Instagram | TikTok | Linkedin | YouTube