Mit Dir die Zukunft gestalten

UPM Nordland Papier hat seinen Sitz in Dörpen. Die 1967 gegründete Papierfabrik zählt heute zu den größten Fein– und Spezialpapierherstellern in Europa und zu den Geschäftsbereichen UPM Communication Papers und UPM Specialty Papers des international agierenden UPM Konzerns.

Beschreibung

Tätigkeitsspektrum/Einsatzbereiche

Wer sich neben der praktischen Ausbildung zum Papiertechnologen die Möglichkeit erschließen möchte, direkt im Anschluss ein Studium aufzunehmen, kann die Ausbildung erweitern und den Abschluss als Berufskollegiat/in und somit die Fachhochschulreife erwerben. Ziel der Ausbildung ist eine Doppelqualifikation: eine staatliche Prüfung als Berufskollegiat/in Papiertechnik und ein Berufsabschluss als Papiertechnologe/-technologin.

Ausbildung

Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre und kann nicht verkürzt werden. Der Berufsschulunterricht fi ndet in Blockphasen im Papierzentrum Gernsbach (Schwarzwald) statt. Im Vergleich zur Ausbildung zum Papiertechnologen ist der Berufsschulunterricht umfangreicher und bereitet neben der Abschlussprüfung zum Papiertechnologen auch auf die Prüfung zum staatlich geprüften Berufskollegiaten vor. Während der praktischen Ausbildung durchläuft der Berufskollegiat sämtliche Abteilungen des Produktionsbetriebs (im Einzelnen siehe Kapitel „Papiertechnologe“).

Perspektiven/Entwicklungsmöglichkeiten

Neben den schon beim Papiertechnologen genannten Perspektiven bieten sich für Berufskollegiaten weiterführende Ausbildungen an. Die Alternativen reichen vom Eintritt in das dritte Semester der Fachschule für Technik über eine Fortbildung als Technischer Betriebswirt bis hin zum Studium zum Papieringenieur.

Voraussetzungen

  • großes Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere
  • technisches Verständnis und Begeisterung für große Maschinen
  • Teamgeist
  • Englischkenntnisse

Benefits

  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub
  • simpleclub App
  • Prüfungsvorbereitung
  • Weiterbildungen
  • gute Übernahmechancen
  • Firmenfitnessangebote
  • Betriebsverpflegung
  • Coole Azubi-Events

UPM Nordland Papier

Nordlandallee 1
26888 Dörpen

Ansprechpartner: Herr Werner Kremer
Telefon: 04963 40100
E-Mail: werner.kremer@upm.com
Web: www.upm.com


per Chat bewerben