Amtlicher Fachassistent (Fleischkontrolleur) (m/w/d)
- Prüfen der hygienischen Bedingungen bei der Haltung und Schlachtung von Nutztieren sowie bei der Verarbeitung und Abgabe von Fleisch im Rahmen der amtlichen Lebensmittelüberwachung
- Durchführen planmäßiger Routinekontrollen mit Probenentnahme sowie außerplanmäßige Probenentnahmen (z. B. Prüfen der Kennzeichnungen und Handelsklassen von Schlachtkörpern; Überprüfen der Aufzeichnungen der Betriebe; Dokumentieren der Kontrollergebnisse)
- Durchführen von Schlachttier- und Fleischuntersuchungen bei Schlacht- bzw. Zerlegungsbetrieben (z. B. Untersuchen der Schlachttiere auf mögliche Anomalien und Auffälligkeiten; Entnehmen von Proben zum Untersuchen auf Trichinen)
- Sorge tragen für eine gute Praxis der Viehhaltung (z. B. Überprüfen verschiedener Haltungsformen und Aufzuchtmethoden; Überwachen des Ver- und Entladens von Schlachttieren)
- Beschäftigung bieten kommunale Ämter und Behörden, die für die Lebensmittelüberwachung und den Verbraucherschutz zuständig sind.
Bewerberprofil
- Je nach Bildungsanbieter können die Zugangsvoraussetzungen unterschiedlich sein
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit
Ausbildungsart
Duale Ausbildung • Praxis: in Schlachthöfen, Haltungs-, Zerlege- und Verarbeitungsbetrieben, Kühl- oder Gefrierhäuser
Zeitraum
Je nach Bildungsanbieter kann die Dauer der Ausbildung unterschiedlich sein (ca. 6 Monate).
Berufsfeld
GesundheitFirmen und Einrichtungen mit diesem Ausbildungsberuf
Hier findest Du Ausbildungsplätze für diesen Beruf. Wenn Du nach Einträgen in Deiner Nähe suchen möchtest, setze Deinen "Ort".