Chemie
Allgemeine Studieninhalte:
- Organische Chemie
- Anorganische Chemie
- Physikalische Chemie
- Analytische Chemie
- Biochemie
- Theoretische Chemie
- Laborpraktika
- Experimentelles Arbeiten
- Chemische Reaktionen und Stoffumwandlungen
- Chemische Instrumente und Methoden
Voraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften
- Interesse an chemischen Prozessen und Experimenten
- Analytisches Denkvermögen
- Sorgfältiges und präzises Arbeiten im Labor
Berufsaussichten
- Forschung und Entwicklung in der chemischen Industrie
- Pharmazeutische Industrie
- Lebensmittelindustrie
- Umweltschutz und Nachhaltigkeit
- Energiebranche
- Materialwissenschaften
- Qualitätskontrolle und Analytik
- Patentwesen und Recht
- Hochschul- und Universitätslehre
Form des Studiums
- Bachelorstudium (6 bis 8 Semester)
- Masterstudium (4 Semester)
- Möglichkeit zur Promotion (Doktorgrad)
Mögliche Abschlüsse des Studiums
- Bachelor of Science (B.Sc.) in Chemie
- Master of Science (M.Sc.) in Chemie
- Promotion (Dr. rer. nat.) in Chemie
Firmen und Einrichtungen mit diesem Ausbildungsberuf
Hier findest Du Ausbildungsplätze für diesen Beruf. Wenn Du nach Einträgen in Deiner Nähe suchen möchtest, setze Deinen "Ort".