Digitale Medien
Allgemeine Studieninhalte
- Medienwissenschaften
- Mediendesign
- Webdesign und -entwicklung
- Audio- und Videoproduktion
- Grafikdesign
- Animation und 3D-Modellierung
- User Experience (UX) Design
- Interaktionsdesign
- Mobile App Development
- Social Media Management
- Content-Management-Systeme
- Medienrecht
- Medienethik
- Projektmanagement
Voraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife
- Kreativität und gestalterisches Talent
- Technisches Verständnis
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Interesse an digitalen Medien und Technologien
- Teamfähigkeit
- Grundkenntnisse in Mediengestaltung und -produktion sind von Vorteil
Berufsaussichten
- Webdesigner/in
- Mediendesigner/in
- Multimedia-Entwickler/in
- Videoeditor/in
- Motion Designer/in
- UX Designer/in
- Social Media Manager/in
- Content Creator/in
- Grafikdesigner/in
- Webentwickler/in
- Projektmanager/in im Medienbereich
- Selbstständigkeit im Bereich der digitalen Medien
Form des Studiums
- Bachelorstudium (6 bis 8 Semester)
- Masterstudium (4 Semester)
- Möglichkeit zur Promotion (Doktorgrad)
Mögliche Abschlüsse des Studiums
- Bachelor of Arts (B.A.) in Digitale Medien
- Master of Arts (M.A.) in Digitale Medien
- Promotion (Dr. phil.) in Medienwissenschaften oder Mediendesign
Studienrichtung
Medien, KommunikationFirmen und Einrichtungen mit diesem Ausbildungsberuf
Hier findest Du Ausbildungsplätze für diesen Beruf. Wenn Du nach Einträgen in Deiner Nähe suchen möchtest, setze Deinen "Ort".