Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)
Schwerpunkt Fleischerei
- Verkauf von Fleisch- und Wurstwaren, zum Teil auch kleiner Gerichte und Snacks
- Beratung und Information der Kunden (z. B. über Herstellung, Haltbarkeit und Lagerung der Wurst- und Fleischprodukte, Vorschläge zur Zubereitung bestimmter Fleischsorten
- Präsentieren und Verpacken der Fleisch- und Wurstwaren, Auslagen dekorieren
- Fleischwaren und Wurst aufschneiden, Brötchen belegen und garnieren, Kleingerichte und Snacks zubereiten
- Bestellungen annehmen
- Kassieren, ggf. Rechnungen und Quittungen ausstellen
- Zuständig für Ordnung und Sauberkeit im Verkaufsraum
Arbeitsplätze werden in Fleischereifachgeschäften und in Fleischereien angeboten, aber auch in Gastronomieunternehmen, Hotels und Cateringbetrieben.
Bewerberprofil
- Gute Noten in Mathematik und Deutsch
- Kundenorientierung und Kontaktfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Kreativität
- Sorgfalt
Ausbildungsart
Duale Ausbildung im Lebensmittelhandwerk und ‑handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Schulabschluss der Ausbildungsanfänger/innen
3% | ohne Abschluss |
64% | mit Hauptschulabschluss |
25% | mittlerer Bildungsabschluss |
3% | Hochschulreife |
Die Angaben zur schulischen Vorbildung orientieren sich an den Informationen des Datensystems Auszubildende (DAZUBI) des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB).
Firmen und Einrichtungen mit diesem Ausbildungsberuf
Hier findest Du Ausbildungsplätze für diesen Beruf. Wenn Du nach Einträgen in Deiner Nähe suchen möchtest, setze Deinen "Ort".
Insgesamt wurden 22 Einträge gefunden.
Angezeigt werden die Einträge 1 bis 15.