Geschichtswissenschaft
Allgemeine Studieninhalte
- Alte Geschichte
- Mittelalterliche Geschichte
- Neuere und Neueste Geschichte
- Zeitgeschichte
- Regionalgeschichte
- Historische Methoden und Quellenkritik
- Historische Forschung und Interpretation
- Historische Ereignisse und Epochen
- Historische Theorien und Debatten
- Geschichtsdidaktik
Voraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Interesse an Geschichte und historischen Zusammenhängen
- Gute Sprach- und Lesefähigkeiten
- Analytisches Denkvermögen und kritisches Urteilsvermögen
- Forschungs- und Recherchefähigkeiten
- Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
Berufsaussichten
- Historiker/in in Forschungsinstitutionen oder Archiven
- Museumskurator/in oder Ausstellungsgestalter/in
- Denkmalpfleger/in oder Kulturreferent/in
- Journalist/in oder Publizist/in
- Lehrkraft oder Dozent/in im Bereich Geschichte
- Politikberater/in oder Politiker/in
- Fachredakteur/in oder Verlagsmitarbeiter/in
- Unternehmenshistoriker/in
- Selbstständige/r Autor/in oder Buchautor/in
Form des Studiums
- Vollzeitstudium
- Vorlesungen, Seminare und Übungen
- Quellenstudium und Forschungsprojekte
- Exkursionen zu historischen Stätten
- Praktika in Museen, Archiven oder Forschungsinstitutionen
- Möglichkeit zum Auslandssemester oder -praktikum
Mögliche Abschlüsse des Studiums
- Bachelor of Arts (B.A.) in Geschichtswissenschaft
- Master of Arts (M.A.) in Geschichtswissenschaft
- Promotion im Bereich Geschichte oder Geschichtswissenschaft
Firmen und Einrichtungen mit diesem Ausbildungsberuf
Hier findest Du Ausbildungsplätze für diesen Beruf. Wenn Du nach Einträgen in Deiner Nähe suchen möchtest, setze Deinen "Ort".