Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik
- Instandhaltung von Nutzfahrzeugen aller Art (z. B. LKW, Omnibusse, Bau- oder Stadtreinigungsfahrzeuge, Sattelschlepper und Unimogs)
- Prüfen aller technischen (mechanischen, elektrischen und elektronischen) Systeme des Fahrzeugs (z. B. Prüfen der Befestigungspunkte von An- oder Aufbauten, Kontrolle beweglicher Einrichtungen wie Greifarme oder Feuerwehrleitern)
- Feststellen und Analyse von Fehlern mittels computergestützter Mess- und Prüfsysteme
- Störungen beheben unter Einhaltung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften mit anschließender Funktionskontrolle
- Ausrüsten der Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen (z. B. mit Abstandsmessern, Navigationsgeräten, Funk- oder Freisprechanlagen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen)
- Abrufen von Ersatz- bzw. Zubehörteilen aus dem Lager bzw. Bestellen beim Hersteller
Arbeitsplätze finden sich in Reparaturwerkstätten, bei Herstellern und Ausrüstern von Nutzkraftwagen sowie bei Speditions- oder Busunternehmen mit angeschlossener Werkstatt.
Bewerberprofil
- Gute Noten in Mathematik, Physik, Werken/Technik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Gute Auge-Hand-Koordination
- Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
Ausbildungsart
Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3,5 Jahre
Schulabschluss der Ausbildungsanfänger/innen
2% | ohne Abschluss |
34% | mit Hauptschulabschluss |
52% | mittlerer Bildungsabschluss |
11% | Hochschulreife |
Die Angaben zur schulischen Vorbildung orientieren sich an den Informationen des Datensystems Auszubildende (DAZUBI) des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB).
Firmen und Einrichtungen mit diesem Ausbildungsberuf
Hier findest Du Ausbildungsplätze für diesen Beruf. Wenn Du nach Einträgen in Deiner Nähe suchen möchtest, setze Deinen "Ort".
Insgesamt wurden 49 Einträge gefunden.
Angezeigt werden die Einträge 1 bis 15.