Metallbildner – Fachrichtung Ziseliertechnik (m/d/w)

Gestalten von Metalloberflächen und Anfertigen von Reliefs, Ornamenten, Schriften oder Skulpturen • Erstellen von Modellen für den Abguss • Anfertigen und Bearbeiten von Gussteilen (inkl. Fräsen, Feilen, Schleifen, Punzieren, Tauschieren und Polieren) • Herstellen von Rohlingen für metallische Körper, Reliefs, Guss- und Formteilen mithilfe spanender und nicht spanender Techniken • Entwickeln von individuellen Lösungen für Kunden • Einsetzen von Metall, Holz und Modelliermasse • Herstellen von eigenen Ziselier- und Treibwerkzeugen • Restaurieren von historischen Metallgegenständen

Beschäftigung bieten handwerkliche Ziselierbetriebe, kunsthandwerkliche Gießereien sowie Beschlag- und Kunstschmieden.

Bewerberprofil

Gute Noten in Werken/ Technik, Kunst sowie Physik/ Chemie • Handwerkliches Geschick • Technisches Verständnis • Kreativität • Sorgfalt • Selbstständiges Arbeiten • Zeichnerische Fähigkeiten • Sinn für Ästhetik

Ausbildungsart

Duale Ausbildung im Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)

Zeitraum

3 Jahre

Firmen und Einrichtungen mit diesem Ausbildungsberuf

Hier findest Du Ausbildungsplätze für diesen Beruf. Wenn Du nach Einträgen in Deiner Nähe suchen möchtest, setze Deinen "Ort".