Pflanzentechnologe (m/w/d)
- Mitarbeiten an Entwicklung und Zucht neuer Energie-, Nahrungs- oder Zierpflanzen
- Planen von Versuchen und Untersuchungsreihen zu Vermehrungszwecken von Kulturpflanzen (auf Freilandfeldern, im Gewächshaus oder im Labor)
- Vorbereiten des Substrats
- Auswählen und Einsetzen des Vermehrungsmaterials
- Durchführen von Pflegemaßnahmen zur Schaffung optimaler Wachstumsbedingungen (z. B. Steuern der Bewässerung oder Auflockern des Bodens)
- Ergreifen von Maßnahmen zur Verhütung von Pflanzenschäden
- Entnehmen von Proben zur Überprüfung der Entwicklung der Kulturen
- Analysieren der Proben im Labor (chemisch bzw. biotechnologisch)
- Bestimmen des genetischen Fingerabdrucks einer Pflanze
- Durchführen von Tests zu den gewünschten Eigenschaften der angebauten Jungpflanzen
- Dokumentieren des gesamten Versuchsverlaufs
- Aufbereiten der gewonnenen Daten für die Weiterverwertung
Beschäftigung bieten u. a. Unternehmen aus den Bereichen Pflanzenzucht, -schutz und -vermehrung, Saatgutfirmen, landwirtschaftliche oder gartenbautechnische Untersuchungs- und Forschungsanstalten sowie biologische Institute an Hochschulen.
Bewerberprofil
- Gute Noten in Physik/Chemie, Biologie, Mathematik, Englisch
- Geschicklichkeit und gute Auge-Hand-Koordination
- Beobachtungsgenauigkeit
- Daueraufmerksamkeit
- Technisches Verständnis
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
Ausbildungsart
Duale Ausbildung in der Landwirtschaft (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Schulabschluss der Ausbildungsanfänger/innen
0% | ohne Hauptschulabschluss |
0% | Hauptschulabschluss |
67% | mittlerer Bildungsabschluss |
33% | Hochschulreife |
Berufsfeld
Landwirtschaft, Natur, UmweltDie Angaben zur schulischen Vorbildung orientieren sich an den Informationen des Datensystems Auszubildende (DAZUBI) des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB).
Firmen und Einrichtungen mit diesem Ausbildungsberuf
Hier findest Du Ausbildungsplätze für diesen Beruf. Wenn Du nach Einträgen in Deiner Nähe suchen möchtest, setze Deinen "Ort".