Präzisionswerkzeugmechaniker (m/w/d)
Fachrichtung Zerspanwerkzeuge
- Herstellen von Zerspanwerkzeugen mit Werkzeugschleifmaschinen (z. B. von Sägeblättern, Fräsern oder Bohrern für die Bearbeitung von Metall, Holz oder Kunststoff)
- Planen und Vorbereiten der Arbeitsabläufe
- Auswerten technischer Zeichnungen und Stücklisten
- Erstellen von Skizzen und normgerechten Zeichnungen mit CAD-Programmen
- Einrichten und Programmieren von automatisierten Werkzeugmaschinen
- Bearbeiten von Zerspanwerkzeugen mittels unterschiedlicher Schleifverfahren und -maschinen
- Überwachen maschineller Bearbeitungsvorgänge
- Prüfen der Maße, Funktonalität und Schärfe von Zerspanwerkzeugen (z. B. Messen von Form- und Maßgenauigkeit, Einrichten digitaler und numerisch gesteuerter Messgeräte, Einsetzen von Laserprüfgeräten)
- Nachbereiten von Werkzeugoberflächen (z. B. Durchführen von Mikrofinish mit und ohne Beschichtungen)
- Instandsetzen von Zerspanwerkzeugen (z. B. Schärfen von Zerspanwerkzeugen, Ändern von Schneidengeometrien nach Kundenwunsch)
- Instandhalten der Arbeits- und Betriebsmittel (z. B. Kontrollieren der Kühl- und Schmiermittel
Arbeitsplätze bestehen in Betrieben des Maschinen- und Werkzeugbaus.
Bewerberprofil
- Gute Noten in Werken/Technik und Mathematik
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Daueraufmerksamkeit
- Sorgfalt
- Selbstständiges Arbeiten
Ausbildungsart
Duale Ausbildung im Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3,5 Jahre
Berufsfeld
Produktion, FertigungFirmen und Einrichtungen mit diesem Ausbildungsberuf
Hier findest Du Ausbildungsplätze für diesen Beruf. Wenn Du nach Einträgen in Deiner Nähe suchen möchtest, setze Deinen "Ort".