Die AWO Leverkusen bildet Dich aus…

Die Arbeiterwohlfahrt Leverkusen engagiert sich im Stadtgebiet in vielen sozialen Einrichtungen: zwei Seniorenzentren, drei Tagespflegen, ambulanter Pflegedienst mit angeschlossener Demenz-Wohngemeinschaft, Begegnungsstätte und Beratungsstelle für Senioren, Hausnotruf, Kindertageseinrichtungen, Übermittagsbetreuungen an Schulen, Schuldnerberatung, Beratungsstellen zu verschiedenen Themen, Familienbildungsstätten, Frühe Hilfen.

Neben ca. 700 Beschäftigten engagieren sich eine Vielzahl von ehrenamtlich Tätigen in den verschiedenen Bereichen.
Die Arbeiterwohlfahrt fühlt sich nach wie vor den Werten des bereits 1919 gegründeten Dachverbandes verbunden: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz.

Wir bieten:

  • Einen zukunftssicheren und attraktiven Arbeitsplatz
  • Eine attraktive Vergütung nach TVÖD
  • Jahressonderzahlungen, Leistungsprämien
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielseitige Tätigkeiten in hochmotivierten Teams
  • Offenes Betriebsklima

Beschreibung

Mit Vollgas zur AWO-Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege bei der AWO Leverkusen

Bitte gebe bei der Bewerbung die Bearbeitungsnummer an : SST-06-2025

Wir bieten Dir:

  • Eine umfassende und praxisorientierte Ausbildung in einem dynamischen Team
  • Eine attraktive Vergütung nach dem geltenden Tarifvertrag
  • Individuelle Betreuung und Förderung durch erfahrene Pflegekräfte
  • Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten

Bewirb Dich jetzt um Deinen Ausbildungsplatz mit Zukunft! Sende uns einfach Deine Unterlagen per Mail oder rufe an.

Karriere in der Pflege
bewerbung@awo-lev.de

AWO Sozialstation / Demenz WG
Gerne informiert Dich: Frau Birgit Daum
Telefon: 02171 / 3667712, Mobil: 01578 / 5037616

Bewirb Dich direkt auf unserer Karriereseite: Auszubildende*r zur Pflegefachmann*frau (m/w/d) in der Ambulanten Pflege

Für das Auswahlverfahren gelten die Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Uns sind Bewerbungen von motivierten Menschen jeglicher Herkunft, Geschlechts, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bei der Auswahl besonders berücksichtigt.

Voraussetzungen

Dein Profil:

  • o Mittlere Reife oder höherer Schulabschluss
  • o Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an der Pflege
  • o Empathie, Geduld und soziale Kompetenzo Führerschein Klasse B von Vorteil
  • o Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Benefits

  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Bereit­stellung der Berufs­beklei­dung
  • Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung
  • Familiäres Betriebsklima
  • Wir helfen dir bei den Prüfungen
  • Du verdienst schon in der Ausbildung gutes Geld
  • Eine qualifizierte Ausbildung in einem Betrieb, bei dem die Ausbildung einen hohen Stellenwert genießt
  • Gute Übernahmechancen bei guter Leistung
  • Qualifizierte Ansprechpartner, die Dir während der gesamten Ausbildungszeit bei Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung stehen
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
  • über 1.000 € Ausbildungsvergütung

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Gesundheit

AWO Kreisverband Leverkusen e.V.

Königsberger Platz 26
51371 Leverkusen

0214 / 2606-0

bewerbung@awo-lev.de

www.awoleverkusen.de/karriere

Die Praxispartner und Ausbildungsorte der AWO Leverkusen:
AWO Seniorenzentrum Rheindorf gGmbH

Frau Nitsche
Königsberger Platz 26
51371 Leverkusen

0214 2606-484

AWO Seniorenzentrum Stadt Leverkusen gGmbH

Frau Wetzel / Frau Urlaub
Tempelhofer Straße 2
51375 Leverkusen

0214 350 6111

AWO Sozialstation / Demenz WG - Ambulante Pflege

Herr Hennen / Frau Daum
Fürstenbergplatz 4
51379 Leverkusen

02171 / 3667712, Mobil: 01578 / 5037616

AWO Kitas gGmbH

Herr Weinand / Frau Boden
Ringstr. 77
51371 Leverkusen

02173 9428-00



per Chat bewerben