
Dein Traumjob mit Herz und Verstand!
Neugierig?
Alle Informationen rund um die Ausbildung findest Du unter traumjob-mfa.de.
Beschreibung
Heute ist das moderne und vielseitige Berufsbild, das 2006 in „Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA)“ umbenannt wurde, weit von der damaligen „Sprechstundenhilfe“ und der vorher geprägten Berufsbezeichnung „Arzthelferin/Arzthelfer“ entfernt. Das hat viele gute Gründe:
Medizinische Fachangestellte sind Multitalente, die medizinisches Fachwissen besitzen, den gesamten Praxisablauf organisieren sowie eine wichtige Mittlerfunktion zwischen Ärztin/Arzt und den Patienten wahrnehmen. Ein Beruf mit sehr vielen Facetten, nahe am Menschen und mit viel Verantwortung.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Zu den Aufgaben gehören zum Beispiel…
- Unterstützung ärztlicher Untersuchungen und Behandlungen
- Betreuung von Patienten vor, während und nach der Behandlung
- Erste Hilfe bei Notfällen
- Informieren über gesunde Lebensweise
- Hinweisen auf Vorsorgemaßnahmen
- Planung und Koordination von Terminen
- Verwaltungstätigkeiten (zum Beispiel Bearbeitung von Post, Bestellung von notwendigen Materialien)
Voraussetzungen
Um die Ausbildung aufnehmen zu können, ist grundsätzlich kein konkreter Schulabschluss erforderlich, die Mittlere Reife ist jedoch empfehlenswert.