
STARTE JETZT (D)EINE ZUKUNFT!
Du suchst einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium mit Zukunft? Dann bist du bei uns im Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf genau richtig! Wir sind nicht nur einer der größten Arbeitgeber im Bezirk, sondern bieten auch richtig spannende Ausbildungen und duale Studiengänge an. Egal ob Verwaltung, Industrie oder Gesundheit – bei uns gibt es jede Menge Möglichkeiten, sich beruflich zu entfalten und weiterzuentwickeln.
Wenn du Lust hast, Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft unseres Bezirks aktiv mitzugestalten, dann bewirb dich bei uns! Ob als Auszubildender, dualer Student oder in der Beamtenlaufbahn – bei uns findest du den passenden Einstieg.
Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre (wenn du richtig Gas gibst, auch kürzer), das duale Studium etwa 3 bis 3,5 Jahre.
Also, worauf wartest du noch? Gestalte deine Zukunft bei uns im Bezirk Marzahn-Hellersdorf und werde Teil unseres Teams!
UNSERE BENEFITS!
+ Zukunftssichere Ausbildung mit Perspektive
+ Flexible Arbeitszeiten und moderner Arbeitsplatz
+ 30 Tage Erholungsurlaub (24.12. und 31.12. zusätzliche freie Tage) gemäß TV-L
+ Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung (abhängig vom Aufgabengebiet)
+ Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag für Auszubildende
+ Attraktive betriebliche Altersvorsorge über die VBL
+ Jährliche Sonderzahlung (13. Gehalt)
+ Vermögenswirksame Leistungen
+ Zuschuss zum VBB Azubi-Ticket bzw. Semesterticket
Beschreibung
- Überwachen der Hygienevorschriften (z. B. bei Lebensmitteln, Tabakerzeugnissen, kosmetischen Mitteln und Bedarfsgegenständen)
- Kontrollieren der Einhaltung der Bestimmungen (z. B. in Bezug auf Schutz der Gesundheit, Hygiene, Umweltkontaminanten)
- Kontrollieren der Einhaltung der Bestimmungen über Kennzeichnung und Kenntlichmachung
- Dokumentieren der lebensmittelhygienischen Verhältnisse vor Ort
- Nehmen von Proben für die Laboruntersuchung
- Prüfen von Erzeugnissen im Sinne des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches
- Sicherstellen von aus dem Verkehr genommenen Erzeugnissen
- Erlassen von Ordnungsverfügungen
- Veranlassen von Maßnahmen der Gefahrenabwehr
- Beraten der Verantwortlichen der besuchten Betriebe
Durchführen von Ermittlungen und Vernehmungen in Verwaltungsverfahren und Ordnungswidrigkeitenverfahren Beschäftigung bietet die öffentliche Verwaltung (öffentlicher Gesundheitsdienst), z. B. Ämter für Lebensmittelüberwachung der kreisfreien Städte und der Landkreise.
Ausbildungsart
- Laufbahnausbildung Sekretäranwärter*in – Beamter auf Widerruf
- Praktische Ausbildung: in den jeweiligen Ausbildungsstellen
- Theoretische Ausbildung: Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen Düsseldorf, Standort Berlin
Zeitraum
2 Jahre
Jährlicher Bewerbungsstart: nach Bedarf
Voraussetzungen
Bewerberprofil
- Hauptschulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung mit zusätzlicher Meister-, Industriemeister- oder Technikerprüfung in einem Lebensmittelberuf
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen
- Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Gute Deutschkenntnisse
Informationen über den Beruf
Duale Berufsausbildung
Öffentlich/rechtl. Ausbildung
Beamten-Laufbahnausbildung Sekretäranwärter*in
Duales Studium
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Alice-Salomon-Platz 3
12627 Berlin
Aus- und Fortbildungsstelle
(030) 902932123
(030) 902932124
berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/karriere/ausbildung-und-studium