Mach Karriere als Mensch!
Mit aktuell über 600 Ausbildungsplätzen in der Pflege und rund 100 Ausbildungsplätzen im Rettungswesen sowie einem großen Bereich der
Fort- und Weiterbildung für beide Berufsfelder gehören wir, die Bildungsakademie für Gesundheits- und Sozialberufe des Kreises Mettmann,
zu den führenden Schulen des Gesundheitswesens in Nordrhein-Westfalen. Dabei stellen wir uns stets offen und zukunftsorientiert neuen Herausforderungen, immer mit dem Ziel, die Qualität der Aus-, Fort- und Weiterbildungen auf hohem Niveau sicherzustellen und uns
entsprechend der stetig wandelnden Bedarfe unserer Stakeholder weiterzuentwickeln.
Als 100-prozentige Tochter des Kreises Mettmann sind wir ein fester Bestandteil des öffentlich verantworteten Bildungswesens
im Kreis Mettmann und der umliegenden Städte.
Beschreibung
Starte Deine Karriere mit einer Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) gemeinsam mit uns und unseren kooperierenden praktischen Ausbildungsträgern im Kreis Mettmann, Düsseldorf, Remscheid, Solingen und Wuppertal.
Die dreijährige generalistische Pflegeausbildung: Nah am Menschen, Zukunftssicher, europaweit anerkannt und mit vielen Entwicklungschancen.
Pflege ist Deine und unsere Zukunft!
Unsere Ausbildungskurse starten im Februar, April, Juli, September und November.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Voraussetzungen
Gefragt sind Menschen, die Teamplayer sind, die körpernah mit pflegebedürftigen Menschen ohne Berührungsängste arbeiten wollen
und über kommunikative Kompetenzen, Empathie, Feingefühl und Kreativität verfügen.
Voraussetzungen für den Zugang zur Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann sind:
- mindestens der mittlere Schulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss
- der Hauptschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Schulabschluss zusammen mit dem Nachweis
- einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
oder
- einer erfolgreich abgeschlossenen mindestens einjährigen Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege
- einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
- der erfolgreiche Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung.
Darüber hinaus müssen Sie persönlich und gesundheitlich für den Beruf geeignet sein.
Ein Nachweis des Sprachniveaus (mindestens B2) bei nicht im Inland erworbenen Schul- beziehungsweise Ausbildungsabschlüssen
ist zudem erforderlich.
Unser Ausbildungsangebot
Bildungsakademie für Gesundheits- und Sozialberufe des Kreises Mettmann GmbH
Jubiläumsplatz 19
40822 Mettmann
Telefon: 02104 1418-0
Mail: bewerbung@bildungsakademie-mettmann.de
Web: www.bildungsakademie-mettmann.de