Willkommen bei Bosch Rexroth.
Als einer der größten Standorte von Bosch Rexroth bietet das Werk in Horb ein perfektes Umfeld, um langfristig erfolgreich zu sein.
Durch das Angebot verschiedener Ausbildungsberufe und dualer Studiengänge wird nicht nur der Grundstein für einen zukunftsorientierten Bildungsweg, sondern auch für das persönliche und und berufliche Vorankommen gelegt.
Mit unseren knapp 1.100 Mitarbeitenden, davon 11 dual Studierende und 25 Auszubildende, entwickeln und produzieren wir Hydrauliksysteme und -komponenten, die in mobilen und stationären Arbeismaschinen wie Baggern, Radladern, Traktoren, Metallpressen oder Werkzeugmaschinen zum Einsatz kommen.
Beschreibung
Fachinformatiker:innen gestalten den digitalen Wandel und entwickeln innovative und benutzerfreundliche Softwarelösungen im Rahmen von Projekten. Sie beraten die Unternehmensbereiche hinsichtlich geeigneter Soft- und Hardware und konfigurieren diese zu sicheren und performanten Lösungen. Daneben betreuen sie Kunden und stellen die störungsfreie Funktion der installierten Technologien sicher.
Fachinformatiker:innen sind vielseitig einsetzbar. Mögliche Arbeitsbereiche finden sich in der Software-, Web- und App-Entwicklung, der IT-Security, der Betreuung von Netzwerken und Client-/Server-Systemen, im Rechenzentrum sowie im Kundenservice.
Als Fachinformatiker:in gestaltest du die Zukunft durch Digitalisierung und Automatisierung
Voraussetzungen
- Realschulabschluss
- Fachhochschulreife
Informationen über den Beruf
Technische Ausbildungsberufe
Kaufmännische Ausbildungsberufe
Studiengänge
Bosch Rexroth AG
An den Kelterwiesen 14
72160 Horb am Neckar
Technische Ausbildung:
Thomas Binder | Telefon 07451/92-1664
thomas.binder5@boschrexroth.de
Studium und Kaufmänische Ausbildung:
Carolin Schwenk | Telefon 07451/92-1929
carolin.schwenk@boschrexroth.de