Fachinformatiker (m/w/d)
Fachrichtung Systemintegration
- Verantwortlich für die Planung und Konfiguration von IT-Systemen
- Installieren und Einrichten von Hardwarekomponenten, Betriebssystemen und Netzwerken entsprechend Kundenanforderung
- Vernetzen von Hard- und Softwarekomponenten
- Bei auftretenden Störungen mit modernen Diagnosesystemen Fehler ermitteln und fachgerecht beseitigen
- Konzipieren von Arbeitsanweisungen für Benutzer und Netzwerkadministratoren
- Einweisen der internen und externen Benutzer
- Gewährleistung der Sicherheit von Netzwerken durch Filterprogramme, Antivirenprogramme und Verschlüsselungstechniken
- Planen und Realisieren von IT-Sicherheitsmaßnahmen
- Lösen von Anwendungs- und Systemproblemen
- Dokumentieren aller Vorgänge zum Nachvollzug aller Arbeitsschritte
Arbeitsplätze bieten Unternehmen der IT-Branche, aber auch Betriebe anderer Branchen und Wirtschaftsbereiche mit IT-Abteilungen.
Bewerberprofil
- Gute Noten in Informatik, Mathematik, Englisch
- Interesse an Soft- und Hardware
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfalt
- Kreativität
- Geduld
- Kundenorientierung
- Mündliches Ausdrucksvermögen
Ausbildungsart
Duale Ausbildung in Industrie, Handel und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Zeitraum
3 Jahre
Schulabschluss der Ausbildungsanfänger/innen
3% | ohne Abschluss |
3% | mit Hauptschulabschluss |
36% | mittlerer Bildungsabschluss |
57% | Hochschulreife |
Die Angaben zur schulischen Vorbildung orientieren sich an den Informationen des Datensystems Auszubildende (DAZUBI) des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB).
Firmen und Einrichtungen mit diesem Ausbildungsberuf
Hier findest Du Ausbildungsplätze für diesen Beruf. Wenn Du nach Einträgen in Deiner Nähe suchen möchtest, setze Deinen "Ort".
Insgesamt wurden 213 Einträge gefunden.
Angezeigt werden die Einträge 1 bis 15.