Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt.

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit.

Rund 5.000 Mitarbeitende, darunter mehr als 300 Auszubildende und dual Studierende, stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.

Mit einer Ausbildung bei der BruderhausDiakonie startest du in eine sinnvolle Zukunft mit unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern, vielseitigen und spannenden Aufgaben und einem positiven Beitrag zur Gesellschaft.

Eine qualifizierte Fachkraft begleitet dich in deiner Ausbildung, leitet dich an und steht dir bei Fragen, gemeinsam mit einem motivierten Team, jederzeit zur Seite.

Beschreibung

In dieser staatlich anerkannten Ausbildung lernst du im alltäglichen Umgang mit Kindern und Jugendlichen ihre Verhaltensweisen zu verstehen, Stärken zu erkennen und ihre Fähigkeiten zu fördern. Wir zeigen dir, wie du gemeinsam mit den Kinder und Jugendlichen Konfliktsituationen lösen kannst und wie du ansprechende Sport-, Freizeit- und Ferienangebote für diese Zielgruppe planst und umsetzt.

Was erwartet dich – deine Aufgaben:

  • Erstellung von Erziehungs- und Hilfepläne
  • Führen von Einzel- und Gruppengesprächen
  • Dokumentationen
  • Unterstützung beim Wohnen und im Haushalt
  • Förderung von schulischer und beruflicher Entwicklung
  • Gestaltung von zielgruppengerechten Sport-, Freizeit- und Ferienangeboten
  • Hilfestellung bei Schwierigkeiten oder Problemen
  • Begleitung bei der Persönlichkeitsentwicklung
  • Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ämtern, Therapeuten und Lehrern

Voraussetzungen

  • Mittlerer Bildungsabschluss und mind. 1-jährige praktische Tätigkeit im Sozial- und Gesundheitswesen (FSJ/BFD) oder eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung
  • oder
  • Fachhochschulreife oder Abitur mit einem 6-wöchigen Praktikum
  • Nachweis über die gesundheitliche Eignung für diese Tätigkeit
  • Ausreichend deutsche Sprachkenntnisse
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Guter Umgang mit Herausforderungen
  • Engagement und Einsatzbereitschaft
  • Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
  • Einfühlungsvermögen und Kreativität
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen

Benefits

  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
  • Individuelle Betreuung durch eine qualifizierte Anleitung und Begleitung
  • Mitarbeiterrabatte, kostenloses Deutschlandticket
  • Diverse Sonderzahlungen
  • ...und vieles mehr!

Informationen über den Beruf

BruderhausDiakonie – Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg | Standort Horb am Neckar

Mühlener Torweg 23
72160 Horb am Neckar

Ludmila Wölfel
Ludmila.Woelfel@bruderhausdiakonie.de
 www.bd-ausbildung.de


per Chat bewerben