DU KANNST DEIN POTENTIAL ENTFALTEN. UND DEINE PERSÖNLICHKEIT:
Die BRÜGGEN Oberflächen- und Systemlieferant GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von LKW-Aufbauten.
Zum Produktportfolio gehören Wechselsysteme, Koffersattelauflieger, Festaufbauten und Paketdienstfahrzeuge.
Die verschiedenen Fertigungsverfahren und -prozesse sorgen für eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung.
Als Teil der KRONE Nutzfahrzeug-Gruppe werden bei BRÜGGEN Wechselbehälter vom Rohblech über zahlreiche Fertigungsschritte bis hin zum fertig auslieferbaren Nutzfahrzeug hergestellt. Aufgrund dieser hohen Fertigungstiefe umfasst der Fertigungsablauf alle vorstellbaren Technologien der Blechverarbeitung und -bearbeitung, diverse Verfahren zur Oberflächenvorbehandlung sowie deren anschließende Veredelung bis hin zur Endmontage mit abschließender Qualitätsprüfung. Durch hocheffiziente Fertigungsstraßen und Anlagen, vielfach robotergestützt und/oder vollautomatisiert, werden die Produkte und Baugruppen hergestellt.
Dabei wird großer Wert auf motivierte Mitarbeiter, betriebliche Aus- und Weiterbildung, gute Aufstiegschancen sowie zeitgemäße, soziale Arbeitsbedingungen gelegt. Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung gibt es viele weitere Benefits für die Azubis.
Werde auch du Teil des BRÜGGEN Teams und lege mit einer guten und abwechslungsreichen Ausbildung den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Beschreibung
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) sind in der Produktion von Unternehmen des Metallbaus, des Maschinen- und Fahrzeugbaus sowie im Baugewerbe tätig und stellen Metallbaukonstruktionen aller Art, z.B. Aufzüge oder Fahrzeugaufbauten, her. Die Einzelteile dieser Konstruktionen fertigen sie anhand von technischen Dokumenten und mit Hilfe von manuellen und/oder maschinellen Verfahren an, wobei insbesondere bei hohen Stückzahlen immer häufiger CNC-gesteuerte Maschinen eingesetzt werden. Zusätzlich umfasst deren Aufgabenbereich die Einweisung in die Bedienung der Konstruktionen sowie dessen Instandsetzung und Wartung.
Ausbildungsinhalte bei BRÜGGEN, u.a.:
- Fertigung von Bauelementen mit Handwerkszeug und Maschinen
- Baugruppen montieren und demontieren
- Erlernen der Fügetechniken
- Wartung technischer Systeme und Anlagen
- Herstellung, Anpassung und Instandhaltung von Produkten der Konstruktionstechnik
- Umgang mit technischen Unterlagen, z.B. Zeichnungen
Ausbildungsdauer: 3½ Jahre
Voraussetzungen
- guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
- gute Mathematikkenntnisse
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
- technisches Verständnis
Informationen über den Beruf
Unser Ausbildungsangebot
BRÜGGEN Oberflächen- und Systemlieferant GmbH
Boschstraße 4
49770 Herzlake
Lydia Stratmann | Tel. 05962 9363-262
Web: www.brueggen-gmbh.de/karriere