Deine Ausbildung bei der Dachstiftung Diakonie

Die Dachstiftung Diakonie ist ein modernes diakonisches Unternehmen und Arbeitgeberin von mehr als 5000 Menschen in Niedersachsen,
Sachsen-Anhalt. Wir setzen uns mit unseren Gesellschaften für In-Not-Geratene und Hilfesuchende ein - mitten im Leben und nah bei den Menschen.

Als großes diakonisches Unternehmen haben wir viele Arbeits- und Berufsfelder zu bieten. Bei uns kannst du eine Ausbildung zum/zur Erzieher:in oder zur Pflegefachkraft absolvieren. Klar! Aber wusstest du auch, dass wir jedes Jahr tolle Menschen im Handwerk ausbilden? Möglich sind auch Ausbildungen zum/zur Industriekaufmann/-frau, Gebäudereiniger:in, Koch/Köchin, Fachinformatiker:in Systemintegration, Hotelfachmann/-frau oder ein duales Studium.

Vielfältiger als gedacht, oder?

Wenn du dich für eine Ausbildung bei uns entscheidest, kannst du dir sicher sein, dass deine zukünftigen Kolleg:innen dich kompetent, zuverlässig und individuell begleiten und unterstützen werden.

Wenn du dir noch nicht ganz sicher bist, welche Ausbildung die richtige ist, kontaktiere uns mit Fragen zum jeweiligen Beruf oder noch besser, schnupper mit einem Praktikum direkt in deinen Wunschberuf rein.

Übrigens: Du kannst bei uns auch ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst machen.

Wir freuen uns auf Dich!

Beschreibung

Im Immobilienmanagement geht es um die unterschiedlichsten Menschen – Familien, Senioren, Mitarbeitende und vor allem hilfebedürftige Menschen mit z.B. Suchterkrankungen aus unseren Hilfefeldern, die möglichst gut wohnen und leben möchten. Dafür engagieren sich Profis der Immobilienverwaltung. Kaufmännische Verantwortung, zukunftsorientierte Wohnraumentwicklung und Nachhaltigkeit gehören zu den wichtigen Bereichen. Bei uns geht es um Quartiersmanagement, Nachbarschaften und das Zusammenleben unterschiedlichster Menschen, kultur- und generationsübergreifend.

Die Vicinitas - Diakonische Quartiersentwicklung gGmbH ist eine Gesellschaft der Dachstiftung Diakonie mit Sitz in Gifhorn und Hannover. Wir verwalten unsere eigenen Immobilien sowie angemietete Objekte für unsere Hilfefelder in ganz Norddeutschland und entwickeln eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte – z.B. den Neubau von Kindertagesstätten oder Pflegeheimen.

Deine Schwerpunkte in der Ausbildung:

Der Beruf der Immobilienkaufleute ist ein vielseitiger, anspruchsvoller Ausbildungsberuf mit vielfältigen Perspektiven. Sie können in Wohnungsunternehmen, in Hausverwaltungen sowie bei einem Bauträger oder in Immobilienabteilungen von Kreditinstituten oder Versicherungen arbeiten.
 

  • Durchlauf von unterschiedlichen Abteilungen im Unternehmen (kaufmännisches und technisches Immobilienmanagement, Betriebswirtschaft, Zentralverwaltung)
  • Vielfältige Aufgabenfelder in der Vermietung und Quartiersentwicklung, in der technischen Objektbetreuung, bei Objekt- und Wohnungssanierungen und im Bereich Versicherungen
  • Förderung individueller Kompetenzen
  • Wöchentlicher Berufsschulunterricht an der Berufsbildenden Schule I (BBS 1) in Lüneburg

Voraussetzungen

Du musst nicht alles können, doch in diese Richtung sollte Dein Profil gehen:

  • Kaufmännisches Interesse und Begeisterung für Immobilien
  • Spaß an einer vielfältigen Mischung aus Büroarbeit und Kundenbetreuung
  • Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit, Aufgeschlossenheit und Freude am Kontakt mit unterschiedlichsten Menschen
  • einen Abschluss an einer wirtschaftlichen Handelsschule oder die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • idealerweise Führerschein Klasse B

Informationen über den Beruf

Berufsfelder: Dienstleistung, Wirtschaft, Verwaltung

Dachstiftung Diakonie

Vanessa Geruschkat (Referentin für Personalmarketing und Recruiting)
Kirchröder Str. 44 | 30625 Hannover
Telefon: 0511 5353 732
E-Mail: vanessa.geruschkat@dachstiftung-diakonie.de

Antje Koch (Referentin für Personalmarketing und Recruiting)
Kirchröder Str. 44 | 30625 Hannover
Telefon: 0511 5353 817
E-Mail: antje.koch@dachstiftung-diakonie.de

Karriere-Seite | Facebook | Instagram | Kununu | YouTube