
Diakonie Stetten bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten
Die Diakonie Stetten ist einer der größten Träger sozialer Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen und deren Familien, junge Menschen mit Förderbedarf, Kinder, Jugendliche, ältere Menschen und Menschen mit psychischen Erkrankungen. An über 100 Standorten im Rems-Murr-Kreis, Ostalbkreis, Göppingen, Heilbronn, Ludwigsburg, Stuttgart und Esslingen unterhält sie ein breit gefächertes Angebot an Wohn-, Arbeits- und Ausbildungsplätzen sowie therapeutischen und medizinischen Hilfen. Zudem bietet die Diakonie Stetten in ihren Geschäftsfeldern sowie der zentralen Verwaltung verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten: Ob als Heilerziehungspfleger*in, als Heilerziehungsassistent*in, als Arbeitserzieher*in, als Pflegefachkraft, als Altenpflegehelfer*in, als Erzieher*in oder als Kauffrau und Kaufmann für Bürokommunikation – für jede und jeden ist die richtige Stelle am passenden Standort dabei. Wer den Umgang mit Menschen schätzt, eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit sucht und sich weiterentwickeln möchte, der ist bei der Diakonie Stetten genau richtig. Nicht nur als Schulabgänger, sondern auch Interessierte, die bereits eine andere Ausbildung abgeschlossen haben, sind in der Diakonie Stetten herzlich willkommen.
Die Diakonie Stetten bietet die Möglichkeit, sich bei einer Hospitation persönlich ein Bild über den gewünschten Beruf zu machen.
Beschreibung
Ab 2020 werden die bisherigen Ausbildungen Altenpflege, Kinderkrankenpflege und Krankenpflege zusammengefasst in der Ausbildung zur Pflegefachfrau* mann. Als Pflegefachfrau* mann begleitest Du einfühlsam die Betroffenen und ihre Angehörigen in verschiedensten Pflegesituationen.
Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre und besteht aus Theorie- und Praxisphasen im Wechsel.
Durch die Wahl der Praxiseinrichtung, des so genannten „Vertiefungseinsatzes“ erwirbst Du vertiefende Kenntnisse in einem Bereich.
Nach der Ausbildung kannst Du trotzdem in allen Pflegebereichen arbeiten.
Du kannst ausbildungsintegriert den Bachelor Pflege studieren an der Ludwig Schlaich Akademie in Kooperation mit der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg.
Voraussetzungen
- Mittlere Reife/Realschulabschluss
oder - Hauptschulabschluss plus 2-jährige Berufsausbildung
Benefits
- Vermögenswirksame Leistungen
- Bereitstellung der Berufsbekleidung
- Betriebsarzt
- Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung
- Großes Unternehmen = große Karrierechancen
- Wir helfen dir bei den Prüfungen
- 3-jährige Ausbildung (kann auf 2,5 Jahre verkürzt werden)
- über 1.000 € Ausbildungsvergütung
- Mitarbeiterevents
- Schichtzulagen
- Mitarbeiter-Benefits & cooles Team
Unser Ausbildungsangebot
Diakonie Stetten e.V.
Schlossberg 2
71394 Kernen-Stetten
Telefon: 07151 9405588
E-Mail: personal@diakonie-stetten.de
Web: www.diakonie-stetten.de/karriere