Wir erschaffen Lebenswelten.

Das Bauunternehmen bendl ist ein Familienunternehmen mit Tradition. Bei uns haben in den vergangenen Jahren mehr als 300 Auszubildende einen Ausbildungsvertrag unterschrieben und sind mit uns in ihre Karriere gestartet. Die Geschäftsbereiche von bendl umfassen Schlüsselfertigbau, Hoch- und Tiefbau, Projektentwicklung, Bauschnelldienst und Kanalsanierung – also ein breites Arbeitsfeld, auf dem kein Tag wie der andere ist.

Wir möchten Dir einen Arbeitsplatz geben, zu dem Du jeden Tag gerne kommst und wo Du auf freundliche Kollegen und abwechslungsreiche Aufgaben triffst. Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, bieten wir Dir neben dem spannenden Berufsalltag auch tolle Events wie Feste, Betriebsausflüge und sportliche Events, bei denen Teamgeist gefragt ist.


Das bekommst Du von uns außerdem geboten:

  • Beteiligung an den Führerscheinkosten bei erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung
  • Chance auf die Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis
  • Förderung von Nachwuchsfach- und -führungskräften mit regelmäßigen Seminaren und Fortbildungen
  • Ansprechender, leistungsgerechter Verdienst
  • Mitarbeiterfeste und Events zur Stärkung des Teamsgeistes
  • Sportprogramm und Teilnahme an Sportevents

Beschreibung

Die Ausbildung zum Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) bietet Dir eine spannende Mischung aus praktischer Arbeit und technischem Know-how. In diesem Beruf sorgst Du dafür, dass das Abwasserkanalsystem intakt bleibt, indem Du modernste Technik einsetzt und sowohl auf Baustellen als auch im Büro tätig bist. Zu Deinen Aufgaben gehören unter anderem die Reinigung, Sanierung und Wartung von Kanälen, Rohrleitungen und Abwasseranlagen sowie die Durchführung von Dichtheitsprüfungen und Industriereinigungen.

Die Ausbildung dauert drei Jahre und ist dual, das heißt, Du lernst sowohl in der Berufsschule als auch in der Praxis. In der Schule erhältst Du Grundlagen in Mathematik, Chemie, Physik und dem Umgang mit technischen Geräten. Dein praktisches Wissen erwirbst Du bei Deinem Arbeitgeber, dem Bauunternehmen bendl, wo Du direkt an Projekten zur Kanalsanierung mitwirkst.

Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung sind ein mittlerer Schulabschluss, Interesse an umwelttechnischen Themen, handwerkliches Geschick und gute körperliche Fitness. Wenn Du bereits Berufserfahrung hast oder eine passende Vorbildung, kannst Du die Ausbildung eventuell verkürzen.

Nach der Ausbildung hast Du gute Chancen auf eine feste Anstellung, da der Bedarf an Fachkräften in diesem Bereich aufgrund der Sanierungsbedürftigkeit vieler Kanalsysteme hoch ist. Außerdem bieten sich zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die Deine beruflichen Perspektiven erweitern.

Wenn Dich der Ausbildungsberuf anspricht, freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse), die Du uns per Post oder E-Mail oder zukommen lassen kannst.

Falls Du Fragen zu unserem Unternehmen oder dem Ausbildungsplatz hast, kannst Du Dich gerne telefonisch unter er Nummer 08221 9009-17 bei unserem Personalbüro melden. Wir freuen uns darauf, Dich bald kennenzulernen und in unser vielseitiges Team aufzunehmen!

Per Post erreichst Du uns unter: Dipl.-Ing. H. Bendl GmbH & Co. KG
Bauunternehmen
Personalbüro
Lußweg 2
89312 Günzburg

Per E-Mail kannst Du Deine Unterlagen an bewerbung@bendl.de senden (bitte als PDF-Datei).

Voraussetzungen

  • Realschulabschluss
  • Interesse an umwelttechnischen Themen
  • handwerkliches Geschick
  • gute körperliche Fitness

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Technik, Technologiefelder

Dipl.-Ing. H. Bendl GmbH & Co. KG Bauunternehmen

Lußweg 2
89312 Günzburg

Personalbüro
Telefon: +49 8221 9009-17
E-Mail: bewerbung@bendl.de
Web: www.bendl.de/ausbildung


per Chat bewerben