
Mit der Konzentration des Pflichtgeschäftes in der EDG Entsorgung Dortmund GmbH und mit der Bündelung der gewerblichen, abfallwirtschaftlichen Tätigkeiten in den übrigen Beteiligungsgesellschaften ist die EDG Holding GmbH gut für die vielfältigen Anforderungen der Entsorgungswirtschaft aufgestellt.
Rund 1.350 Mitarbeiter*innen arbeiten für den EDG-Unternehmensverbund im Bereich Abfallentsorgung, Straßenreinigung, Winterdienst und Grünpflege sowie im gewerblichen Bereich der Abfallwirtschaft für DOGA, DOLOG und WELGE.
Die Beteiligungsgesellschaften der EDG Holding GmbH bieten eine vielfältige Dienstleistungspalette. Abfallmanagement, Entsorgungskonzepte und Beratung für private und gewerbliche Kunden gehören ebenso dazu wie der Betrieb hochwertiger Verwertungs- und Entsorgungsanlagen nach dem neusten Stand der Technik.
Der Klima- und Ressourcenschutz gewinnt im EDG-Konzern zunehmend an Bedeutung. So haben wir klare Qualitäts- und Umweltziele definiert, um die Auswirkungen unserer Dienstleistungen auf die Umwelt zu minimieren.
Doch auch der Mensch steht bei uns natürlich im Mittelpunkt. Die Ausbildung erfolgt (je nach Ausschreibung) bei der EDG Entsorgung Dortmund GmbH oder der DOGA Dortmunder Gesellschaft für Abfall mbH.
Beschreibung
Unsere Fachinformatiker (w/m/i) Anwendungsentwicklung entwerfen und programmieren komplette Softwareprojekte für den EDG-Konzern.
Sie entwickeln ein genaues Bild vom erwarteten Leistungsspektrum einer Software und finden entsprechende Lösungen, die sowohl Funktionalität als auch Bedienbarkeit berücksichtigen.
Während der Ausbildung erlernen Sie dazu den Umgang mit Datenbanken, Programmiersprachen sowie Betriebssystemen und können sich schon bald in unsere betriebswirtschaftlichen Abläufe einklinken.
Die Ausbildung:
Dauer: 3 Jahre.
Praktischer Teil im EDG-Konzern. Berufsschulunterricht.
Voraussetzungen
- Fachoberschulreife
- ausgeprägtes technisches und mathematisches Verständnis