Ein Beruf mit Zukunft

  • Jobsicherheit - hohe Nachfrage in einer älter werdenden Gesellschaft
  • Karrierechancen - vielfältige Weiterbildungen und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Innovation - digitale Innovationen erleichtern den Arbeitsalltag
  • Sinnhaftigkeit - Menschen helfen und Lebensqualität schenken
  • Nachhaltigkeit - Beitrag zu einer sozial verantwortungsvollen Gesellschaft

Beschreibung

Generalistische Ausbildung  zur Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Pflegeheime am Borberg, am Pfarrwald, Anton-Günther-Weg in Kirchberg und Pflegeheim Silberstraße in Wilkau-Haßlau, OT Silberstraße.

Die praktische Ausbildung umfasst:

  • Praxiseinsätze in verschiedenen Fachgebieten
  • Individuelle und wertschätzende Pflege, Betreuung, Anleitung und Unterstützung
  • Unterstützung unserer Bewohner bei einem weitgehend selbstbestimmten Leben
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Überwachung von Pflegeplanungen
  • Durchführung professioneller Grund- und Behandlungspflege nach aktuellen Pflegestandards
  • elektronische Dokumentation der durchgeführten Leistungen  

Die theoretische Ausbildung vermittelt:

  • Professionelle Grund- und Behandlungspflege kranker und hilfsbedürftiger Menschen
  • Erstellung und Umsetzung individueller Pflegeplanungen
  • Kenntnisse über verschiedene Krankheitsbilder
  • Rechtliche Grundlagen in der Pflege
  • Kenntnisse medizinischer Diagnostik und Therapie
  • Förderung und Erhalt der eigenen Gesundheit

Wir bieten:

  • einen sicheren Ausbildungsplatz mit späterer Festeinstellung
  • die Begleitung durch erfahrene Praxisanleiter
  • die theoretische Ausbildung bei einem renommierten regionalen Bildungsträger
  • die Zahlung einer fairen Ausbildungsvergütung mit Zulagen und einer Jahressonderzahlung
  • Prämie bei Einspringen
  • eine Arbeit in einem engagierten Team
  • einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) ab dem 17. Lebensjahr
  • betriebliches Gesundheitsmanagement 

Voraussetzungen

Wir wünschen uns:

  • Leidenschaft im Umgang mit älteren und hilfebedürftigen Menschen
  • einen Realschulabschluss bzw. einen gleichwertigen Bildungsabschluss oder
    einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung zu Ausbildungsbeginn
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit, Empathie, Flexibilität

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Gesundheit

Unser Ausbildungsangebot

Gemeinnützige Heimbetriebsgesellschaft mbH Kirchberg

Niedercrinitzer Str. 1 b
08107 Kirchberg

037602 88100
info@heime-kirchberg.de
www.hbg-kirchberg.de


per Chat bewerben