Next Level Ausbildung 2026
Seit 1861 sind wir bei GRIMME im Dienste der Landwirtschaft tätig. Als Familienunternehmen haben wir unsere eigene Unternehmenskultur und Werte, die wir täglich leben. Werte wie Bodenständigkeit, Verlässlichkeit, Vertrauen und Loyalität begleiten uns seit über 160 Jahren und haben uns erfolgreich gemacht. Mit unseren vielfältigen und hochmodernen Produkten tragen wir zur Welternährung der mittlerweile über 8 Milliarden Menschen bei, denn ohne modernste Landtechnik wäre eine Versorgung nicht möglich.
Die GRIMME Landmaschinenfabrik und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich seit Jahren für die gezielte Förderung junger Menschen und Nachwuchskräfte. Wir sehen eine fundierte Ausbildung als wichtigen Grundstein für die berufliche Zukunft und tragen die Verantwortung für die nächsten Generationen. Deshalb kümmern wir uns zusammen mit einem Team von Ausbilderinnen und Ausbildern persönlich darum. Ebenso schätzen wir den frischen Wind, den Studentinnen und Studenten sowie Absolventinnen und Absolventen ins Unternehmen tragen. Daher setzen wir uns für die Einbindung engagierter Nachwuchskräfte in Form eines Praktikums, Direkteinstiegs oder Traineeprogramms ein.
Beschreibung
- 3-jährige IHK-Ausbildung bei GRIMME mit Theorieunterricht an der BBS Osnabrück
- Ausbildung in allen IT-Bereichen (Support, Infrastruktur, Beratung und Softwareentwicklung) innerhalb der IT-Abteilung
- Im Mittelpunkt der Ausbildung steht die Softwareentwicklung, dabei werden mit aktuellen Technologien sämtliche Grundlagen vermittelt, um bei GRIMME Businessanwendungen in agilen Entwicklungsprozessen entwickeln zu können
- Neben dem Entwickeln gehören auch das Konzeptionieren, Testen, Dokumentieren und das Warten der Softwarelösungen zu den Tätigkeitsfeldern
- IT übergreifende Ausbildung durch Einsätze im elektrotechnischen und kaufmännischen Bereich
- Vielseitige Aufgaben und viel Kontakt zu anderen Abteilungen bei GRIMME
Voraussetzungen
- Begeisterung für Computertechnik und IT-Systeme
- Hohe Lernbereitschaft und Flexibilität
- Spaß am logischen Denken und eine selbstständige Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife mit guten Leistungen in Deutsch, Mathematik, Informatik und Englisch