Eine gute Investition in die Zukunft
Gelegen in der Oberstadt von Mettmann bieten wir in Trägerschaft der Kirchengemeinde St. Lambertus aus unserem christlichen Glauben heraus
126 Menschen ein gepflegtes und umsorgtes Zuhause.
Wir bilden in den Bereichen stationäre Langzeitpflege und Hauswirtschaft aus. Mit der Ausbildung im Bereich der Altenpflege entscheiden sich
junge Menschen für eine zukunftssichere Perspektive, denn unsere Gesellschaft wird immer älter und die Notwendigkeit der Pflege und Betreuung
im letzten Lebensabschnitt nimmt zu.
Beschreibung
Die Auszubildenden in der Pflege lernen in einem Wohnbereich mit einem Team von Fachkraften und werden unterstützt von Praxisanleitungen.
Die Entlohnung: nach Tarifvertrag AVR mit Weihnachtsgeld/Urlaubsgeld und zusätzlicher Altersvorsorge.
Ausbildungsdauer: 1 Jahr
Voraussetzungen
- Keine Scheu vor dem Arbeiten mit alten und kranken Menschen, Umgang mit Demenzerkrankten
- Gesundheitliche Eignung, z.B. keine Allergien, die das Tragen von Vinylhandschuhen oder das häufige Desinfizieren der Hände unmöglich machen
- Hauptschulabschluss 10 A
- Mindestens Vollendung des 16. Lebensjahres
Haus St. Elisabeth
Düsseldorfer Straße 20
40822 Mettmann
Saskia Schroeter | stellv. Pflegedienstleiterin und Ausbildungskoordinatorin
Telefon: 02104 792436
Mail: saskia.schroeter@st-elisabeth-mettmann.de
Michaela Heß | Hauswirtschafts- und Küchenleiterin
Telefon: 02104 792286
Mail: hauswirtschaft@st-elisabeth-mettmann.de
Petra Fiedler | Personalwesen
Telefon: 02104 792239
Mail: petra.fiedler@st-elisabeth-mettmann.de
Haus St. Elisabeth | Stefan Wigge | Geschäftsführer
Telefon: 02104-7920 | Fax: 02104 792-230
Mail: info@st-elisabeth-mettmann.de
Web: www.st-elisabeth-mettmann.de