Büro oder doch lieber Werkstatt?

Entscheide Dich für einen Beruf mit Zukunft. Beginne Deine Ausbildung in der HEINRICH RÖNNER GRUPPE und lege den Grundstein für Deine berufliche Zukunft. Wähle die Ausbildung, die am besten zu Dir passt und Deinen Vorstellungen entspricht.

Wir sind eine familiengeführte Unternehmensgruppe mit großer Verbundenheit zum Meer und der maritimen Wirtschaft.

Seit über 40 Jahren sind wir sehr erfolgreich am Markt tätig. Unser Leistungsspektrum reicht vom Yacht- und Schiffbau, dem Stahlwasserbau, dem schweren Stahlbau, dem Brückenbau und der Herstellung von hochwertigen Stahl- und Aluminium­konstruktionen sowie der Be- und Verarbeitung von Edelstahl und dem Holzbau über Dienstleitungen wie dem Korrosionsschutz, der Transportlogistik zur See und an Land bis hin zum Handel.

In unseren Leistungsbereichen sehen wir uns als kreative Lösungsfinder. Unsere Aufgabe besteht darin, Großprojekte national sowie international zu verwirklichen. Mit über 1.700 Mitarbeitern und 19 Betriebs- und Produktionsstätten liefern wir unseren Auftraggebern schlüsselfertige Ergebnisse aus einer Hand.

Neben der stetigen Weiterentwicklung hat sich die HEINRICH RÖNNER GRUPPE zum Ziel gesetzt, Menschen mit ihren persönlichen Stärken zu fördern und als qualifizierte Kräfte langfristig zu beschäftigen. So ist die Ausbildung der nächsten Generation zu einem festen Teil unserer Unternehmensphilosophie geworden.

Beschreibung

Zum 01.09.2024 suchen wir Auszubildende für den Beruf Zerspanungsmechaniker/in – Einsatzgebiet Drehautomaten-, Drehmaschinen-, Fräsmaschinen- und Schleifmaschinensysteme (m/w/d)

 

Das erste Ausbildungsjahr wird in der Ausbildungswerkstatt mit einer Metallgrundausbildung durchgeführt. Dort werden verschiedenste auf einer Werft anfallende Metallverarbeitungstechniken gelehrt. Nach dem ersten Jahr geht es zur weiteren Ausbildung in die Fachabteilung und man wird in die Werftarbeitsabläufe integriert.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

 

Das erwartet Dich:

  • Herstellung und Instandhaltung von Bauteilen nach qualitativen Vorgaben durch spanabhebendes Fertigungsverfahren in der Einzel- und Serienfertigung
  • Planen von Aufgaben, technischen Regelwerken, Konstruktionszeichnungen und Montage- und Wartungsplänen
  • Herstellen von Bauteilen und Baugruppen nach qualitativen Vorgaben durch maschinelle, spanabhebende Fertigungsverfahren und Überwachen der Fertigungsprozesse
  • Planen von Fertigungsprozessen sowie Erstellen, Einrichten und Optimieren von Programmen für numerische und computergestützte (NC/CNC)gesteuerte Fertigungssysteme
  • Nutzen von Datenblättern, Beschreibungen, Betriebsanleitungen und anderen berufstypischen Informationen, auch in englischer Sprache
  • verantwortliche Kontrolle der ausgeführten Arbeiten und Durchführen von Nacharbeiten
  • Dokumentieren und bewerten von Arbeits- und Prüfergebnissen und Ableiten von Maßnahmen zur Fertigungs- und Produktoptimierung
  • Dokumentieren und Bewerten von Arbeits- und Prüfergebnissen und Ableiten von Maßnahmen zur Fertigungs- und Produktoptimierung
  • Kooperation mit vor- und nachgelagerten Bereichen und Mitwirkung an der Prozesssicherung, der Einhaltung von Qualitätsstandards und an Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessabläufen, Fertigungsqualität und Arbeitssicherheit
  • notwendige Einstell-, Pflege- und Wartungsarbeiten an den benutzten Einrichtungen, Maschinen und Werkzeugen durchführen
  • Instandhaltungsarbeiten oder Änderungen an Anlagen

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

 

Kontakt:

Bei Interesse sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

Katharina Balcke

per E-Mail an:
​​​​bewerbung@hr-gruppe.de

oder per Post an:
Rönner Verwaltungsgesellschaft mbH
z.Hd. Frau Balcke
Am Lunedeich 156
27572 Bremerhaven

Voraussetzungen

  • mindestens einen Abschluss mit Berufsbildungsreife (Hauptschule) und guten Noten in den Fächern Mathematik und Physik
  • technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, auch im Umgang mit technischen Geräten und Maschinen
  • hohes Maß an Lernbereitschaft, Freude an Teamarbeit, Selbstständigkeit, körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit

Informationen über den Beruf

Berufsfelder: Metall, Maschinenbau, Produktion, Fertigung, Technik, Technologiefelder

HEINRICH RÖNNER GRUPPE

Am Lunedeich 156
27572 Bremerhaven

Telefon: +49 471 80960 900
E-Mail: kontakt@hr-gruppe.de
Web: www.hr-gruppe.de

Instagram: roennergruppe


 
per Chat bewerben