DAS STÜKEN MEHR ZUKUNFT

Sie wollen in einem modernen Familienunternehmen durchstarten? Dann bringen Sie sich in Position und bewerben Sie sich jetzt für eine Ausbildung beim weltweiten Technologieführer für Tiefziehteile. Über 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen bereits dafür, dass unsere Kunden mit hochwertigen Tiefziehteilen, Stanz- und Stanzbiegeteilen, Baugruppen und kunststoffumspritzten Bauteilen beliefert werden.

Für den Ausbildungsbeginn August 2026 suchen wir echte Teamplayer. Gute Noten sind wichtig, entscheidender ist aber die Persönlichkeit. Mit Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Kreativität können Sie bei uns punkten.

Wir produzieren zwar sehr kleine Teile, haben aber noch Großes vor! Wir bieten Ihnen eine spannende Ausbildung mit hervorragenden Bedingungen, wie z.B. eine exzellent ausgestattete Ausbildungswerkstatt, Ausbilderinnen und Ausbilder mit Herz und Verstand und ein großes Team mit ca. 50 Azubis, in dem jeder jedem hilft und gern gelacht wird. Wollen Sie dabei sein?

Bewerben Sie sich unter www.stueken.de

Beschreibung

Unsere digitale Zukunft birgt viele neue Aufgaben, Herausforderungen und Chancen. Mit dem Studienfach Wirtschaftsinformatik werden Sie bestens darauf vorbereitet. Als Wirtschaftsinformatiker agieren Sie als Vermittler zwischen Technik und Wirtschaft. Sie lernen Möglichkeiten der Informationstechnik kennen und mit diesem Wissen lernen Sie die betrieblichen Anforderungen umzusetzen.

Wir bieten zwei Fachrichtungen an: Systemintegration und Cyber Security. Der Fokus der Fachrichtung Systemintegration liegt auf Konzeption, Einführung und Betrieb von IT-Systemen. Sie stellen den reibungslosen Betrieb der IT-Infrastruktur sicher und arbeiten bei Konzeption und Einführung von neuen IT-Systemen mit anderen Fachabteilungen zusammen. Bei der Fachrichtung Cyber Security geht es beispielsweise um die Analyse der IT-Infrastruktur hinsichtlich ihrer Sicherheit, die Überwachung von Firewalls, Patchmanagement und Virenschutz oder auch die Erarbeitung von Konzepten zur allgemeinen IT-Sicherheit im Unternehmen.

Zusammen mit der Hochschule Weserbergland in Hameln (HSW) bietet STÜKEN den dualen Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) an. Die Kernkompetenz der HSW liegt insbesondere auf Vermittlung der beruflichen Handlungskompetenz, sodass Sie das erworbene Wissen direkt in der beruflichen Praxis anwenden können. Die Dozenten sind neben der Theorie auch mit der beruflichen Praxis vertraut. Mit ständigem Feedback und Kooperation mit verschiedenen Wirtschaftsunternehmen werden die Studiengänge ständig weiterentwickelt und an die Erfordernisse der Zeit angepasst.

Studienbeginn ist jeweils im August. Das Studium erfolgt im regelmäßigen Wechsel zwischen Theoriephasen an der HSW und der berufspraktischen Ausbildung im Betrieb – pro Semesterjahr jeweils zwei Blöcke. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester und wird mit dem Bachelor of Science abgeschlossen.

Voraussetzungen

Schulische Voraussetzungen

  • Abitur oder Fachhochschulreife

Weitere Informationen und was STÜKEN Ihnen bieten kann finden Sie auf unserer Website: www.stueken.de/unternehmen/karriere/studium

Informationen über das Studium

Studienrichtungen: Betriebswirtschaft, Finanzen, Management, Informatik, IT

Studienrichtung

Informatik, IT
Betriebswirtschaft, Finanzen, Management

Hubert Stüken GmbH & Co. KG

Alte Todenmanner Str. 42
31737 Rinteln

Ansprechpartner: Herr Torben Meier
Telefon: 05751 702-0 
Web: www.stueken.com/de/unternehmen/karriere/ausbildung


Ausbildung bei Stüken