Finde jetzt Dein Why!

Wir sind eines der ältesten Start-ups der Welt und der größte Hersteller für motorbetriebene Geräte in den Bereichen Forstwirtschaft, Landschaftspflege, Garten und leichte Baumaschinen. Unsere Produkte lösen alltägliche Probleme – und sind gleichzeitig Teil eines großen Ganzen. Denn wir fragen uns immer wieder: Wie gestalten wir Lebensräume nachhaltiger, schöner, komfortabler, grüner, kreativer?

Deine Ausbildung / Dein Duales Studium bei der Husqvarna Group

  • Starke Marken, innovative Produkte und zukunftsorientierte Ideen, an denen du aktiv mitarbeitest - nachhaltige Bewässerung, leistungsstarke Motorsägen und intelligente Mähroboter sind nur ein Teil davon!
  • Unser in der Region stark verwurzeltes, gleichzeitig international aufgestelltes Unternehmen mit Ursprung im Vorzeigeland Schweden bietet außergewöhnliche Möglichkeiten, die Welt zu entdecken.
  • Unsere Ausbildungsstandorte in Ulm, Heuchlingen und Niederstotzingen mit engagierten Ausbilder*innen sind der Turbo für Deine Entwicklung und Deinen erfolgreichen Start ins Berufsleben.
  • Viele tolle Kolleginnen und Kollegen - da ist Spaß bei der Arbeit garantiert!

Deine Vorteile

  • Azubi-Ausflüge, Azubi-Weihnachtsfeier und viele selbst organisierte, gemeinsame Aktivitäten - denn Ausbildung soll Spaß machen!
  • Möglichkeit zum Auslandsaufenthalt, z.B. in Großbritannien, China oder Tschechien - ob, wann und wo genau, das entscheidest Du gemeinsam mit uns!
  • Gemeinsame Einstiegstage, Projekte und Trainings zu unterschiedlichen Themen - denn Lernen fällt in der Gruppe einfach leichter!
  • Eine "Soziale Woche" im zweiten Ausbildungsjahr bei einem unserer Partner: Tschüss Fachgebiet, hallo „was mit Menschen“!
  • Wir feiern! Große und kleine Meilensteine, und die mutigen und engagierten Menschen, die sie möglich machen.
  • Prämiertes Ideen-Management: Wir fördern Neugier, greifen neue Ideen auf, hören zu, fragen nach, kommunizieren transparent.
  • Vielfältige Perspektiven in der Husqvarna Group mit ihren drei starken Divisionen Husqvarna Forest & Garden, Gardena und Husqvarna Construction

Beschreibung

Du sorgst dafür, dass alles läuft

Als Azubi durchläufst du alle relevanten kaufmännischen Fachbereiche im Unternehmen, die Theorie vermittelt dir die Friedrich-List-Schule (www.fls-ulm.de) in Ulm.

Begleitet von deinen Ausbildern und Paten lernst du die Logistik, Einkauf, Produktionssteuerung, Vertrieb und Marketing, das Personal- sowie das Finanz- und Rechnungswesen kennen, und wirst ins Tagesgeschäft, unsere Prozesse und aktuelle Projekte eingeführt.

Du erstellst selbstständig Angebote, erfasst Rechnungen, bearbeitest Kundenanfragen und gestaltest kleinere Projekte mit. Auch ein Einsatz in unserer Lehrwerkstatt in Niederstotzingen steht auf dem Plan.

Während deiner Ausbildung bieten wir dir die Möglichkeit, drei Wochen in Dublin zu verbringen.

Am Ende deines zweiten Jahres wählst du eine Vertiefungsrichtung und wirst gründlich auf die Abschlussprüfung vor der IHK vorbereitet.

Benefits

  • attraktive Ausbildungsvergütung und Sozialleistungen
  • 35 Stunden / Woche
  • flexible Arbeitszeiten
  • Bereitstellung der Berufsbekleidung und Arbeitsmittel (wie z.B. Notebook)
  • Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule
  • qualifizierte und individuelle Betreuung
  • fachliche und persönlichkeitsentwickelnde Trainings
  • Auslandsmöglichkeit
  • Ausflüge und Hüttenaufenthalt
  • Azubi-Garten

Voraussetzungen

  • mittlere Reife mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch
  • routinierter Umgang mit dem PC (MS Office)
  • du bist kommunikativ, engagiert und aufgeschlossen, kannst dich auch schriftlich gut ausdrücken und besitzt Organisationstalent

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Wirtschaft, Verwaltung

Husqvarna Group

Hans-Lorenser-Straße 40
89079 Ulm

Weitere Informationen und Online-Bewerbung unter:
karriere.husqvarnagroup.de

Ansprechpartner für die mechanischen Ausbildungsberufe im Werksverbund Ulm/Niederstotzingen/Heuchlingen:
Armin Groll, Telefon 07325 15-227

Ansprechpartner für die elektronischen Ausbildungsberufe im Werksverbund Ulm/Niederstotzingen/Heuchlingen:
Wolfgang Leopold, Telefon 07325 15-462

Ansprechpartnerin für die kaufmännischen Ausbildungsberufe/Studiengänge in Ulm:
Tanja Schacher, Telefon 0731 490-939


Video Ausbildung

per Chat bewerben