Im Mittelpunkt der Mensch

Du möchtest Menschen begleiten und zukünftig professionelle Unterstützung in ein selbstbestimmtes Leben geben?

Die Josefsheim gGmbH – Sozialdienstleister seit mehr als 100 Jahren
Das Josefsheim-Team begleitet mehr als 800 Menschen jeden Alters. Sowohl das Berufsbildungswerk Bigge, das Heinrich-Sommer-Berufskolleg, die Werkstätten für behinderte Menschen in Bigge und Lipperode, die ambulanten und besonderen Wohnangebote an Standorten im Hochsauerlandkreis und Kreis Soest, die Heilpädagogische Kindertagesstätte Sonnenschein sowie der Franziskushof als Ausbildungs- und Werkstattbetrieb gehören zum Gesamtunternehmen Josefsheim gGmbH, dem führenden Inklusions-Dienstleister in Südwestfalen für Menschen mit Körper-, Lern-, Sinnes-, psychischen, geistigen und Mehrfachbehinderungen sowie für Menschen, die kurzfristig oder dauerhaft einen besonderen Unterstützungsbedarf haben.

Im Mittelpunkt steht hierbei immer der einzelne Mensch mit seinen individuellen Vorstellungen und Zielen, sowohl für die Beschäftigten, Mitarbeitenden, Bewohner:innen als auch den Mitwirkungsgremien der verschiedenen Unternehmensbereiche sowie den beiden Fördervereinen in Lipperode und Bigge.

Lust auf mehr?
Mit einem Praktikum, Freiwilligen Jahr oder BUNDESFREIWILLIGENDIENST ermöglichen wir direkt an den
Josefsheim-Standorten in Olsberg-Bigge, Sundern oder Lipperode einen beruflichen Einstieg.

Beschreibung

Deine Aufgaben

  • Du lernst die angeleitete Assistenz, Beratung, Begleitung, Pflege und Bildung von Menschen mit 
    einer Behinderung.
  • Du unterstützt die Menschen mit Behinderung aktiv in den Möglichkeiten der Selbstbestimmung und 
    Teilhabe am Leben in der Gesellschaft.
  • Du sorgst für Atmosphäre und Wohlbefinden und schaffst ein empathisches Miteinander mit den 
    Leistungsberechtigten.
  • Zu deinen Aufgaben gehört zudem die angeleitete individuelle Alltagsbegleitung der Menschen mit ihren 
    Ressourcen und Bedürfnissen.
  • Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung eine gemeinsame Karriereplanung in unserem Haus. 

Wir bieten unseren Auszubildenden:

  • die Möglichkeit, die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung mitzugestalten
  • ein kollegiales Miteinander in einem motivierten Team
  • die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei einer mindestens guten Ausbildungsleistung
  • eine zeitgemäße Ausbildungsvergütung
  • Urlaubsanspruch nach AVR-Tarif
  • Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen (zum Beispiel E-Bike Leasing)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersvorsorge (KVW)

Voraussetzungen

Dein Profil

  • Fachoberschulreife mit einer mindestens zweijährigen abgeschlossenen einschlägigen Berufsausbildung oder 
    Hochschulreife mit beruflicher Erfahrung durch ein FSJ/BFD oder Vergleichbarem.
  • Lust und Motivation, um Menschen mit pädagogischen Unterstützungsbedarf auf Ihrem Lebensweg zu begleiten.
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Kritikfähigkeit, Emphatisches Verhalten und Verantwortungsbewusstsein.
  • Wertschätzung der Selbstbestimmung und Individualität eines einzelnen. 

Informationen über den Beruf

Berufsfelder: Gesundheit, Soziales, Pädagogik

Josefsheim gGmbH

Heinrich-Sommer-Straße 13
59939 Olsberg

Du bist uns wichtig!
Du möchtest uns persönlich mit uns sprechen?
Dann melde Dich bei unserem Team!

bilder-1.jpg Deine persönliche Ansprechpartnerin:
Andrea Asshauer
Ausbildungskoordination
Josefsheim gGmbH
Heinrich-Sommer-Straße 13
59939 Olsberg
Telefon: 02962 800-20053
a.asshauer@josefsheim.de


Weitere Standorte:

  • Josefshaus Lipperode | Bismarckstraße 9 | 59558 Lippstadt
  • Sundern Mittendrin | Kurze Str. 2 | 59846 Sundern

www.josefsheim.de | Instagram | Facebook | Youtube | Xing | Linkedin


per Chat bewerben