Wir bilden DICH aus!

Als einer der größten Arbeitgeber der Region, bietet die Klinikum Hochrhein GmbH natürlich verschiedene Ausbildungsberufe an.

Deine Ausbildung erhälst du in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen, das sich unterteilt in das Klinikum Hochrhein und das Medizinische Versorgungszentrum mit den Standorten in Waldshut und Tiengen. In den jeweiligen Betrieben steht dir während deiner Ausbildung qualifizierte und erfahrene Ausbilder zur Seite.

Beschreibung

Die Ausbildung ist gesetzlich geregelt (Pflegeberufegesetz 2020) und gibt den Rahmen für die theoretische und praktische Ausbildung vor. Der theoretisch und praktische Unterricht umfasst mindestens 2.100 Stunden und findet in der klinkeigenen Fachschule statt. Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 2.500 Stunden auf den Stationen des Klinikums, sowie Praktika in der ambulanten Pflege, stationären Altenpflege und der Psychiatrie ergänzen die Vielfältigkeit der Ausbildung. Der Kinästhetik-Grundkurs sowie Projektarbeiten (wie beispielsweise Schüler leiten eine Station, Sterbeseminar, … ) ergänzen die Vielfältigkeit der Ausbildung.

Ausbildungdauer: 3 Jahre | Ausbildungsstart: Jeweils am 1. Oktober

Voraussetzungen

  • mindestens 17 Jahre alt bist
  • Mittlere Reife, Fachhochschulreife, Abitur oder einen Hauptschulabschluss mit mindestens 2-jähriger abgeschlossener Berufsausbildung hast
  • verantwortungsbewusst und kommunikativ bist
  • gute schulische Leistungen hast
  • eine hohe soziale Kompetenz aufweisen kannst
  • dich gesundheitlich eignest
  • belastbar und teamfähig bist
  • ein empathisches und sensibles Verhalten hast
  • Interesse und Neugierde an neuen Situationen hast
  • eine hohe Motivation und Lernbereitschaft mitbringst

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Gesundheit

Klinikum Hochrhein GmbH

Kaiserstraße 93-101
79761 Waldshut-Tiengen

Bewerbermanagement
Tel. 07751 85-4107
Mail: jobs@klhr.de
Web: www.klinikum-hochrhein.de


 
per Chat bewerben