Bewirb Dich jetzt und komme in unser Team!

Eine Ausbildung am Klinikum Main-Spessart ist in vielen Bereichen möglich. Welchen wählst Du (w/m/d)?

Beschreibung

Allgemeine Informationen

Ausbildungsbeginn: 1. September jeden Jahres
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsart: Duales System (zwei Lernorte: Berufsschule und Betrieb)
Ausbildungsvergütung (brutto):
1. Lehrjahr: 1.340,69 €
2. Lehrjahr: 1.402,07 €
3. Lehrjahr: 1.503,38 €

Ausbildungsbetrieb: Krankenhaus oder Senioreneinrichtung

Das erwartet Dich im Ausbildungsbetrieb

Dein praktischer Einsatz findet auf unterschiedlichen Stationen statt. Hierunter zählen unter anderem die Allgemein- und Unfallchirurgie, Neurologie, Kardiologie, Intensivstation oder die Zentrale Notaufnahme. Außerdem absolvierst Du Pflichteinsätze in der stationären Langzeitpflege und der ambulanten Akut-/Langzeitpflege sowie in der Pädiatrie (= Kinderkrankenpflege) und Psychiatrie. Ergänzend gibt es Einsätze z.B. in ambulanten Praxen, Sozialstationen, Lebenshilfe, Hebammenpraxen und Kindergärten. Die praktische Ausbildung wird durch zahlreiche qualifizierte Praxisanleiter gewährleistet, die Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Dein Aufgabenbereich zusammengefasst:

  • Unterstützen des Pflegefachpersonals bei der Betreuung und Versorgung von Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken- und Altenpflege)
  • Ausführen von ärztlichen Anordnungen unter Aufsicht des Pflegefachpersonals
  • Vorbereitung Erkrankter auf operative, therapeutische oder diagnostische Maßnahmen, Verabreichung von Infusionen, Blutabnahmen und Hilfe bei der Körperpflege
  • Unterstützung des Pflegefachpersonals beim Assistieren ärztlicher Maßnahmen
  • Unterstützung beim Dokumentieren von Patientendaten (Pflegeprotokolle und –berichte schreiben, Abrechnungs- und Verwaltungsarbeiten durchführen), Medikamente verwalten und Mitwirken bei der Qualitätssicherung

Voraussetzungen

Das solltest Du mitbringen

  • mittlerer Bildungsabschluss, Fachabitur oder allgemeine Hochschulreife; oder Hauptschulabschluss mit zweijähriger Berufsausbildung; oder Hauptschulabschluss und erfolgreich abgeschlossene, mindestens einjährige Ausbildung zum Pflegefachhelfer
  • gesundheitliche und persönliche Eignung
  • B2-Niveau Deutschkenntnisse
  • Engagement und Lernbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • Offenheit und Empathie
  • Aufgeschlossenheit und Kommunikationsfähigkeit

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Gesundheit

Klinikum Main-Spessart

Grafen-von-Rieneck-Str. 5
97816 Lohr a.Main

Telefon: 09352 505-0
E-Mail: karriere@klinikum-msp.de
Web: www.klinikum-msp.de