PFLEGE IST Teamwork mit Karrierechancen und Superheldenbonus
Bestens ausgebildet, kannst du anderen helfen und dabei selbst die Karriereleiter weiter hoch steigen!
Unsere Pflegeschule
- Praxisanleiter*innen begleiten dich durch die praktische Ausbildung
- unsere Schule ist komplett digital
- unser Lernstudio unterstützt dich, wenn es mal nicht so läuft
- die Ausbildung bietet dir viele Einsatzmöglichkeiten und Karriereschritte
- nach der Ausbildung bekommst du einen unbefristeten Arbeitsvertag ohne Probezeit
- wir fördern das berufliche Fortkommen mit Fachweiterbildung und Akademisierung
Damit können wir punkten:
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVöD
- mediale Ausstattung für Azubis zur Prüfungsvorbereitung
- Karrierechancen durch Fachweiterbildungungen oder Studium nach der Ausbildung
- Rabattportal der Knappschaft Kliniken GmbH
- private Krankenhaus-Zusatzversicherung
- betriebliche Renten-Versicherung
- und vieles mehr
Beschreibung
Du versorgst Patient*innen, erhebst den Pflegebedarf, planst & führst die Pflege selbstständig durch, dokumentierst die Pflege, assistierst bei
ärztlicher Diagnostik und Therapie.
Praktische Ausbildung
Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 2.500 Stunden und gliedert sich in folgende Einsätze:
- Orientierungseinsatz beim Ausbildungsträger
- Pflichteinsatz stationäre Akutpflege (Krankenhaus)
- Pflichteinsatz stationäre Langzeitpflege (Pflegeheim)
- Pflichteinsatz ambulante Akut-/ Langzeitpflege
- Pflichteinsatz in der pädiatrischen Versorgung
- Pflichteinsatz in der psychiatrischen Versorgung
- Vertiefungseinsatz im Bereich der stationären Akutpflege (beim Ausbildungsträger)
- Weitere Einsätze in den Bereichen Pflegeberatung, Rehabilitation, Palliativstation
Während der praktischen Ausbildung werden die Auszubildenden von speziell berufspädagogisch qualifizierten Praxisanleiter/innen begleitet.
Einige der oben genannten Einsätze finden in Kooperationseinrichtungen statt.
Ausbildungsbeginn
Am 1. April, 1. August und 1. Oktober eines jeden Jahres. Es gibt ein ganzjähriges Bewerbungsverfahren.
Arbeitszeit
Die wöchentliche Arbeitszeit variiert je Anstellungsträger zwischen 38,5 und 39 Stunden. Die Arbeitszeiten der praktischen Ausbildung unterteilen sich in Früh- und Spätdienste, wobei ca. an jedem 2. Wochenende Dienst zu verrichten ist. Während der Ausbildungszeit müssen auch Nachtdienste abgeleistet werden.
Urlaub
Die Urlaube plant die Pflegeschule.
Prüfungen
Zum Ende des 2. Ausbildungsdrittels findet eine Zwischenprüfung statt. Zum Ende des Ausbildung gibt es eine staatliche Abschlussprüfung mit schriftlichem, praktischem und mündlichem Teil.
Unser Ausbildungsangebot
Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum GmbH
In der Schornau 23-25
44892 Bochum
Telefon: 0234 299-0 | WhatsApp: 0173 5311 895
E-Mail: pflegeschule.bochum@knappschaft-kliniken.de
Web: www.knappschaft-kliniken.de/bochum