Dein Weg. Dein Job. Deine Zukunft.

WIR FÜR HIER - Zuhause in der Region.

So lautet der Leitgedanke unserer Sparkasse. Ein Motto, das uns herausfordert und das uns verpflichtet. Ein klares Signal, dass Sie und Du uns wichtig sind - als Kunde und Bürger.

Seit 1887 zählt die Kreissparkasse Bersenbrück als Marktführer zu den bedeutendsten Kreditinstituten im nördlichen Osnabrücker Land. Als öffentlich-rechtliches Kreditinstitut erbringen wir neben der kreditwirtschaftlichen Versorgung unter anderem auch Leistungen für unsere Region, die zur Verbesserung der Lebensqualität aller hier lebenden Einwohner beitragen.

Gemeinsam mit den Menschen in der Region etwas für das nördliche Osnabrücker Land zu bewegen und einen Mehrwert zu schaffen, ist der Kreissparkasse Bersenbrück ein ganz besonderes Anliegen - Als Arbeitgeber, Steuerzahler und Förderer.
Ein erheblicher Teil der erwirtschafteten Erträge fließt im Sinne unseres Leitgedankens "WIR FÜR HIER" in gemeinwohlorientierte Projekte und Aufgaben. So werden sportliche, soziale und kulturelle Aktivitäten gefördert, die Menschen zusammenbringen, Gemeinschaft stiften und ein Lebensumfeld attraktiv machen. Allein 2024 konnten mit 1.000.000 Euro Spenden und Sponsoring mehrere hundert Projekte unterstützt und somit teilweise erst verwirklicht werden.
Die vielfältigen Fördermaßnahmen reichen beispielsweise von der Anschaffung neuer Zeltlagerzelte, der Neugestaltung von Spielplätzen, Unterstützung von Schulprojekten, über die finanzielle Begleitung sozialer Einrichtungen sowie regionaler Museen (z.B. dem Museum und Park Kalkriese) bis hin zur Ermöglichung kultureller Veranstaltungen.

Dreh- und Angelpunkt unserer Beratung ist das Sparkassen-Finanzkonzept, bei dem die Bedürfnisse unserer Kunden die Grundlage bilden. So beraten wir mit individuell passenden Lösungen verständlich, an Orten, die zeitlich und räumlich gut erreichbar sind.

Als regionaler Marktführer möchten wir möglichst viele Menschen von unserer Beratungsqualität begeistern. Um dieses Leistungsversprechen einzuhalten, sind wir mit 13 personenbesetzten Filialen sowie fünf Regionalcentern modern für die Zukunft aufgestellt. Darüber hinaus investierten wir allein im letzten Jahr über 598.000 Euro in die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter, um eine gleichbleibend hohe Qualität bieten zu können - ein Spitzenwert in Niedersachsen! 

WIR übernehmen wir Verantwortung, ganz im Sinne des Leitspruchs „WIR FÜR HIER“!

WIR

  • stehen für Kompetenz, Verlässlichkeit und Freundlichkeit in der Kundenberatung.
  • streben nach einer vertrauensvollen und bedarfsgerechten Begleitung unserer Kunden.
  • sind ein regional orientiertes Kreditinstitut, das sich im Geschäftsgebiet sozial und kulturell engagiert.
  • übernehmen Verantwortung für die wirtschaftliche Entwicklung in unserem Geschäftsgebiet.

WIR

  • gehen offen, respektvoll und ehrlich miteinander um.
  • arbeiten abteilungs- und bereichsübergreifend für unsere Ziele zusammen.
  • pflegen einen kooperativen und wertschätzenden Führungsstil.
  • handeln eigenverantwortlich im Rahmen unserer Entscheidungsspielräume.
  • pflegen die Werte der Freundlichkeit, Menschlichkeit und Rücksichtnahme im täglichen Umgang miteinander.

Beschreibung

Ein Girokonto eröffnen, eine Immobilie finanzieren oder die richtige Geld­anlage fürs Alter finden - dank deiner Beratung kein Problem. Als Bank­kaufmann (m/w/d) stehst du unseren Kundinnen und Kunden in allen Lebens­lagen zur Seite und unterstützt sie mit Know-how und Einfühlungs­vermögen.


An erster Stelle in der Aus­bildung steht die Kunden­beratung. Dazu lernst du unter anderem folgende Bereiche kennen:

  • Konto­führung und Zahlungs­verkehr
  • Anlage­beratung und Wertpapiere
  • Private Banking
  • Kreditgeschäft, Bau­finanzierung und Immobilien
  • Rechnungs­wesen und Unternehmenssteuerung
  • Projektarbeit

Die Ausbildung zum Bank­kauf­mann (m/w/d) findet parallel in der Sparkasse und in der Berufs­schule statt und dauert zweieinhalb Jahre. Bereits im ersten Ausbildungsjahr erhältst du eine attraktive Vergütung von 1.343,20 Euro im Monat. Weiter geht es mit 1.389,02 Euro im zweiten und 1.447,59 Euro im dritten Lehrjahr. Die Aus­bildung gehört damit zu den best­bezahlten in Deutschland.

Voraussetzungen

Für die Ausbildung zum Bank­kaufmann (m/w/d) solltest du:

  • Spaß am Umgang mit Menschen haben,
  • freundlich und sicher auftreten,
  • kommunikativ und leistungs­bereit sein,
  • Teamwork schätzen,
  • gern selbst­ständig und eigen­verantwortlich arbeiten.

Wenn du dich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanz­themen interessierst und schon etwas Vorwissen mitbringst - umso besser.


Eine Ausbildung. Viele Vorteile.

  • Die Ausbildung bei der Sparkasse bietet dir eine zukunftssichere Karriere.
  • Du bekommst eine faire, attraktive Vergütung und kannst flexible Arbeits­modelle nutzen.
  • Zum Ausbildungsstart erhältst du ein iPad, welches sowohl beruflich als auch privat genutzt werden darf und mit Ende der Ausbildung in dein Eigentum übergeht.
  • Echtes Teamwork und respektvolle Feedbackkultur sind für uns selbstverständlich.
  • Deine Ausbildung eröffnet dir viele Wege zum Traumjob. Egal, ob du ihn sofort findest oder du dich in der Sparkassen-Finanzgruppe noch weiterentwickeln möchtest.
  • Gutes tun, tut gut. Die Sparkassen sind der größte nicht­staatliche Förderer von Sport, Kunst und Kultur in Deutschland. Wir machen uns stark für die Menschen und unsere Region für eine bessere Zukunft.
  • Auch nach der Ausbildung geht es weiter: Mit den Seminaren und Studien­gängen an den Sparkassen-Akademien oder der Hochschule für  Finanz­wirtschaft & Management.

Benefits

  • Firmenfitness
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Weih­nachts­geld
  • Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung
  • Familiäres Betriebsklima
  • Wir helfen dir bei den Prüfungen
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Firmenevents
  • iPad
  • Workshops und Trainings
  • Umfangreiche, herzliche und persönliche Betreuung

Informationen über den Beruf

Berufsfelder: Dienstleistung, Wirtschaft, Verwaltung

Kreissparkasse Bersenbrück

Lindenstr. 4
49593 Bersenbrück

Ansprechpartnerin: Frau Lisa Liening
Telefon: 05439 63-41269
E.Mail: lisa.liening@ksk-bersenbrueck.de
Web: www.ksk-bersenbrueck.de/ausbildung


Einblick in die Ausbildung bei der Kreissparkasse Bersenbrück

Heute gibt unser Azubi Felix einen kleinen Einblick in seinen Alltag

per Chat bewerben