Entdecke deine Möglichkeiten und nimm deine Zukunft in die Hand!

Wir bieten eine Vielzahl an vielfältigen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen an und freuen uns besonders auf motivierte Nachwuchskräfte, die mit uns die Kreisstadt Mettmann gestalten möchten.

Informiere dich gerne auf unserer Ausbildungsseite über die Inhalte der einzelnen Ausbildungsberufe/Studiengänge sowie über die aktuellen Ausschreibungsfristen.

Ist etwas Passendes dabei? Dann nutze deine Chance und bewirb dich jetzt!

Beschreibung

Der Vorbereitungsdienst wird im Beamtenverhältnis auf Widerruf absolviert (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt). Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Beruf, bei dem körperliche und geistige Fitness gefragt ist. Beamt*innen im feuerwehrtechnischen Dienst werden zur Brandbekämpfung, technischen Hilfeleistung, zum Umweltschutz und im Rettungsdienst eingesetzt. Ein Job für alle, die eine tägliche Herausforderung suchen!

Die praktische Ausbildung erfolgt unter anderem bei der Feuer- und Rettungswache der Kreisstadt Mettmann. Die praktische Ausbildung umfasst dabei die feuerwehrtechnische Grundausbildung, Rettungssanitäter-Ausbildung, Erwerb des Führerscheins der Klasse C, Maschinisten-Ausbildung für Löschfahrzeuge sowie den Erwerb des Deutschen Sport- und Rettungsschwimmabzeichens.

Die theoretische Ausbildung findet an einer der Feuerwehrschulen der umliegenden Städte statt.

Beginn der Ausbildung: 1. April oder 1. Juli oder 1. Oktober eines Jahres
Dauer der Ausbildung: 18 Monate

Informiere dich gerne auf unserer Ausbildungsseite über die aktuellen Ausschreibungsfristen.

Voraussetzungen

Ausbildungsvoraussetzungen: Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand und eine für den feuerwehrtechnischen Dienst geeignete Gesellenprüfung bzw. Berufsausbildung

 Persönliche Voraussetzungen:

  • Mindestalter von 18 Jahren
  • uneingeschränkte Feuerwehrdienst- und Atemschutztauglichkeit
  • gute Deutsch- und Mathekenntnisse
  • mindestens Fahrerlaubnis der Klasse B
  • wünschenswert ist die Wohnsitznahme in Mettmann bzw. im Umkreis von 50 Kilometern

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Wirtschaft, Verwaltung

Kreisstadt Mettmann

Neanderstraße 85
40822 Mettmann

E-Mail: ausbildung@mettmann.de
Web: www.mettmann.de/jobs

Deine Ansprechpartnerin:
Felica Frank | Tel. 02104 980-17