Werde Stadtheld*in der Kreisstadt Steinfurt
Du hast den Schulabschluss oder dein Abi in der Tasche? Sinnstiftende Arbeit, ein gutes Arbeitsklima und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten sind dir wichtig? Dann bist du bei uns genau richtig. Im Team Stadtverwaltung arbeiten ca. 350 Mitarbeitende täglich an den unterschiedlichsten Aufgaben. Miteinander und füreinander.
Wir bieten dir
- eine qualifizierte Ausbildung in einer leistungsstarken und zukunftsorientierten Stadtverwaltung,
- Projekt- und Teamarbeit zur Mitgestaltung und Modernisierung der Verwaltung als Dienstleistungsunternehmen,
- täglichen Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern der Kreisstadt Steinfurt,
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten für individuelle Ansprüche,
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit),
- eine attraktive Vergütung,
- eine Perspektive der weiteren Entwicklung durch eine abwechslungsreiche berufliche Tätigkeit.
Beschreibung
Ausbildungsdauer:
18 Monate
Beginn:
Die Einstellung erfolgt nach Bedarf und daher nicht zu festen Einstellungsterminen
Vergütung:
Anwärtergrundbetrag i. H. v. ca. 1.555 € brutto (ab 01.02.2025), Anwärtersonderzuschlag i. H. v. 90 % des Anwärtergrundbetrages zuzüglich vermögenswirksamer Leistungen sowie Zuschläge für Dienste zu ungünstigen Zeiten (z. B. nachts)
Ausbildungsort:
Feuer- und Rettungswache der Kreisstadt Steinfurt, in Kooperation mit ausbildenden Berufsfeuerwehren (aktuell erfolgt die Ausbildung bspw. in Kooperation mit der Feuerwehr der Stadt Ibbenbüren)
Wie läuft die Ausbildung ab?
Die Ausbildung beginnt mit einer 5-monatigen feuerwehrtechnischen Grundausbildung. Hieran schließt sich die 4-monatige Ausbildung zur/zum Rettungssanitäter/in an.
Es folgt eine 8-monatige berufspraktische Brandschutzausbildung bei der Feuer- und Rettungswache Steinfurt sowie der ausbildenden Berufsfeuerwehr mit diversen Sonderlehrgängen (u. a. zur Erlangung der Fahrerlaubnis der Klasse C). Sofern Sie bereits über eine Ausbildung zur/zum Rettungssanitäter/in und bzw. oder die Fahrerlaubnis der Klasse C verfügen, absolvieren Sie während der hierfür vorgesehenen Zeiten Praktika bei der Feuer- und Rettungswache Steinfurt.
Im letzten Monat bereiten Sie sich auf die Laufbahnprüfung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst vor und legen diese ab.
Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
- Gesellenprüfung in einem für den feuerwehrtechnischen Dienst brauchbaren Handwerk oder eine entsprechende förderliche abgeschlossene Berufsausbildung
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen Mitgliedsstaates der EU
- gesundheitliche und persönliche Eignung
- eintragungsfreies polizeiliches Führungszeugnis
- wünschenswert wären die staatliche Anerkennung als Rettungssanitäter/in sowie die Fahrerlaubnis der Klasse C
Unser Ausbildungsangebot
Kreisstadt Steinfurt
Emsdettener Straße 40
48565 Steinfurt
Laura Welberg
02552 925 150
ausbildung@stadt-steinfurt.de
www.steinfurt.de