Werde Stadtheld*in der Kreisstadt Steinfurt

Du hast den Schulabschluss oder dein Abi in der Tasche? Sinnstiftende Arbeit, ein gutes Arbeitsklima und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten sind dir wichtig? Dann bist du bei uns genau richtig. Im Team Stadtverwaltung arbeiten ca. 350 Mitarbeitende täglich an den unterschiedlichsten Aufgaben. Miteinander und füreinander.


Wir bieten dir

  • eine qualifizierte Ausbildung in einer leistungsstarken und zukunftsorientierten Stadtverwaltung,
  • Projekt- und Teamarbeit zur Mitgestaltung und Modernisierung der Verwaltung als Dienstleistungsunternehmen,
  • täglichen Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern der Kreisstadt Steinfurt,
  • vielfältige Einsatzmöglichkeiten für individuelle Ansprüche,
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit),
  • eine attraktive Vergütung,
  • eine Perspektive der weiteren Entwicklung durch eine abwechslungsreiche berufliche Tätigkeit.

Beschreibung

Dauer:

drei Jahre

Beginn:

am 1. August des jeweiligen Einstellungsjahres

Vergütung:

  • 1. Ausbildungsjahr: ca. 1.218 € brutto
  • 2. Ausbildungsjahr: ca. 1.268 € brutto
  • 3. Ausbildungsjahr: ca. 1.314 € brutto

sowie vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)

Ausbildungsort:

Rathaus der Kreisstadt Steinfurt

Berufschule:

Der theoretische Unterricht findet in der Berufsschule statt.

In welchen Bereichen werde ich in der Praxis eingesetzt?

Im Rahmen der praktischen Ausbildung in der Stadtverwaltung Steinfurt lernst du

  • IT-Projekte zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren,
  • neue Informationstechniken beschaffen und einführen,
  • Pflichtenhefte und Anforderungsprofile erstellen,
  • Störungen beheben,
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schulen,
  • Systemlösungen präsentieren.

Wie läuft die theoretische Ausbildung ab?

Der schulische Teil umfasst die Teilnahme am Berufsschulunterricht.

Welche Fächer werden unterrichtet?

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Informations- und Telekommunikationstechnik
  • Software-Anwendung und Software-Entwicklung
  • Wirtschaftskunde
  • Religionslehre
  • Politik
  • Deutsch
  • Englisch
  • Sport

Voraussetzungen

  • Fachoberschulreife oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
  • Gute Mathematik- und Englischkenntnisse
  • Interesse an Computern und Datenbanken sowie Informations- und Kommunikationstechnologien

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: IT, Computer

Kreisstadt Steinfurt

Emsdettener Straße 40
48565 Steinfurt

Laura Welberg
02552 925 150
ausbildung@stadt-steinfurt.de
www.steinfurt.de


 
per Chat bewerben