Beschreibung
Dauer:
drei Jahre
Beginn:
am 1. August des jeweiligen Einstellungsjahres
Vergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: ca. 1.340 € brutto
- 2. Ausbildungsjahr: ca. 1.402 € brutto
- 3. Ausbildungsjahr: ca. 1.503 € brutto
sowie vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
Ausbildungsort:
Rathaus der Kreisstadt Steinfurt
Berufschule:
Der theoretische Unterricht findet in der Berufsschule statt.
In welchen Bereichen werde ich in der Praxis eingesetzt?
Im Rahmen der praktischen Ausbildung in der Stadtverwaltung Steinfurt lernst du
- IT-Projekte zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren,
- neue Informationstechniken beschaffen und einführen,
- Pflichtenhefte und Anforderungsprofile erstellen,
- Störungen beheben,
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schulen,
- Systemlösungen präsentieren.
Wie läuft die theoretische Ausbildung ab?
Der schulische Teil umfasst die Teilnahme am Berufsschulunterricht.
Welche Fächer werden unterrichtet?
- Betriebswirtschaftslehre
- Informations- und Telekommunikationstechnik
- Software-Anwendung und Software-Entwicklung
- Wirtschaftskunde
- Religionslehre
- Politik
- Deutsch
- Englisch
- Sport
Voraussetzungen
- Fachoberschulreife oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
- Gute Mathematik- und Englischkenntnisse
- Interesse an Computern und Datenbanken sowie Informations- und Kommunikationstechnologien
Informationen über den Beruf
Berufsfeld: IT, Computer
Kreisstadt Steinfurt
Emsdettener Straße 40
48565 Steinfurt
Laura Welberg
02552 925 150
laura.welberg@stadt-steinfurt.de
www.steinfurt.de