
DU WILLST WAS BEWEGEN? DANN STARTE BEI UNS!
Die Kreiswerke Barnim GmbH (KWB) ist als Tochtergesellschaft des Landkreises Barnim ein kommunales Unternehmen. Unter dem Dach der KWB arbeiten rund 175 Mitarbeitende. Im Landkreis Barnim sind wir in den Geschäftsfeldern nachhaltige Energieversorgung, regionale Abfallentsorgung und Straßenreinigung sowie im Winterdienst aktiv.
Du:
- bist zuverlässig
- verfügst über technisches Interesse
- hast Spaß an körperlicher Arbeit
- oder sorgst gern im Hintergrund dafür, dass der Laden läuft und
- möchtest einen Beruf mit Verantwortung erlernen?
Beschreibung
Als Straßenwärter/inbist du sozusagen Sheriff der Straßen und sie sind dein Revier. Täglich fährst oder gehst du deine Strecke ab, um zu kontrollieren, wie der Zustand der Fahrbahnen, Gehwege oder Parkplätze ist. Wenn der Straßenbelag durch einen Verkehrsunfall oder durch das Wetter beschädigt wurde, ist es deine Aufgabe, den Schaden zu beheben. Bei extremer Hitze oder Kälte kann sich der Asphaltboden nämlich ausdehnen oder durch Schneefall zu Glatteis führen. Du sorgst dafür, dass der Boden mit Streusalz versorgt wird und die Autofahrer*innen gefahrlos und bei mäßigem Tempo ihre Fahrt fortsetzen können.
In enger Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen lernen die Auszubildenden während der gesamten Ausbildung das gesamte Spektrum des Straßenwärters kennen. Vorranging sind sie auf den Kreisstraßen des Landkreises Barnim eingesetzt. Das Besondere: Im Zuge ihrer Ausbildung werden sie auch zum Berufskraftfahrer ausgebildet.
Starte bei uns in deine 3-jährige Ausbildung!
Voraussetzungen
Schulische Voraussetzungen
Du hast die Hauptschule erfolgreich abgeschlossen oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Deutsch: gut bis befriedigend
- Mathe: gut bis befriedigend
- weitere Fächer: gut bis ausreichend
Persönliche Voraussetzungen
- Organisationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- gute körperliche Fitness
- „wetterfest“
- Engagement in der Ausbildung und Interesse am Beruf
Benefits
- geregelte Arbeitszeiten
- gute Übernahmechancen
- 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub
- Vermögenswirksame Leistungen
- regelmäßige Gutscheine z.B. fürs Schwimmbad oder Fitnessstudio
- Übernahme von Ausbildungskosten (z. B. Wohnheim, Fahrkosten, Bücher)
- ein aufgeschlossenes und hilfsbereites Team
- gemeinsame Azubitage
Kreiswerke Barnim GmbH
Ostender Höhen 70
16225 Eberswalde
Telefon: 03334 526 2047
E-Mail: personal@kreiswerke-barnim.de
Web: www.kreiswerke-barnim.de