Beginne bei uns Deine berufliche Erfolgsgeschichte

L.B. Bohle produziert High-Tech-Produkte für die pharmazeutische Industrie. Alle Produkte zeichnen sich durch eine uneingeschränkt hohe Qualität, Innovationsstärke und Zuverlässigkeit aus. Die Basis dafür legen unsere hervorragend ausgebildeten Mitarbeiter. Das duale Ausbildungssystem genießt bei uns einen hohen Stellenwert. Zudem werden alle Auszubildenden in der Regel nach der erfolgreichen Ausbildung übernommen.

Auch nach der Ausbildung bieten wir umfangreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, z.B. ein praxisintegriertes Studium.

Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Bodenständigkeit, Teamgeist und einer Arbeitsweise, die von allen Mitarbeitenden die Übernahme von Verantwortung beinhaltet. Unser Anspruch ist es, jeden einzelnen stärker in Entscheidungen einzubeziehen, um sich im erhöhten Maße mit der Arbeit zu identifizieren und Selbstverwirklichung zu finden.

Wir denken und arbeiten in flachen Hierarchien und übertragen Verantwortungen, um unsere Mitarbeiter nicht nur anzuleiten, sondern auch zu motivieren.

Werde auch Du Teil von L.B. Bohle und trage mit Deinem Handeln zu unserem Erfolg bei.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Beschreibung

Ausbildungsprofil

Fachinformatiker (M/W/D) der Fachrichtung Systemintegration konzipieren und realisieren IT-Systeme und administrieren diese. Wesentliche Aufgaben sind die Installation von Netzwerken und die Information und Beratung von Anwendern und Nutzern im Unternehmen. Aus diesem Grunde ist es wichtig, dass Du ein aufgeschlossener Kommunikator mit hoher Hilfsbereitschaft bist. Du planst, bereiteste Arbeitsaufgaben in Abstimmung mit den unternehmensspezifischen Geschäfts- und Leistungsprozessen vor und führst diese auch erfolgreich durch. Die Beurteilung marktgängiger IT-Systeme und kundenspezifischer Lösungen zählt ebenso zu Deinem Aufgabengebiet, wie die Entwicklung, Erstellung und Betreuung von IT-Lösungen. Des Weiteren führst Du qualitätssichernde Maßnahmen durch und dokumentierst diese.


Deine Aufgaben

  • 3-jährige Ausbildung
  • Erlernen von Methoden zur Installation, Konfigurierung und Pflege von IT-Systemen
  • Auswahl, Installation und Konfiguration von Netzwerk-Komponenten
  • Erstellen von Richtlinien zur Nutzung von IT-Systemen
  • Aneignen von Konzepten zur Datensicherung- und archivierung sowie zur Daten- und Systemwiederherstellung
  • Schulung, Hilfestellung und Beratung beim Umgang mit Softwareprogrammen und bei Fehlermeldungen
  • Besuch der technischen Berufsschule

Unser Angebot

  • Eine fachlich fundierte, am Berufsalltag orientierte Ausbildung und intensive Betreuung in einem international agierenden Unternehmen
  • Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag Metall sowie anteiliges Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • 30 Tage Urlaub
  • Sprachkurse, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Entwicklungsmöglichkeiten
  • Mitarbeiterkantine

Voraussetzungen

Deine Voraussetzungen

  • Fachhochschulreife oder Allg. Hochschulreife
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis und gute analytische Fähigkeiten
  • Kommunikationsstärke, Aufgeschlossenheit und Teamgeist
  • Überdurchschnittliches Grundwissen in Mathematik und Physik
  • Gute deutsche Sprachkenntnisse (mindestens C1) sowie Grundkenntnisse in Englisch

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: IT, Computer

L.B. Bohle Maschinen und Verfahren GmbH

Industriestraße 18
59320 Ennigerloh

Telefon: 02524 93230
E-Mail: karriere@lbbohle.de
Web: www.lbbohle.de/karriere


L.B. Bohle - Machines and Processes for the OSD Production

per Chat bewerben